Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Die Deutschen werden immer gestresster
05. November 2013 15:17 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Aktuelle Studie zeigt: Job ist Stressfaktor Nummer 1

Nidderau - Immer mehr Deutsche haben immer mehr Stress! Eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse* zeigt, dass immer mehr Menschen unter Stress leiden. Der Stresspegel steigt und die schlimmen Folgen des Stresses nehmen zu – Burnout, Depressionen, Ängste und andere Krankheiten. Diplom-Pädagogin und Buchautorin Almut Müller und Sven-David Müller, MSc., vom Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Nidderau bei Frankfurt am Main erklären, welche äußeren und inneren Stressfaktoren dazu führen, dass sich die Menschen immer ausgebrannter fühlen.

Zermürbt zwischen Beruf und Familie
Immer mehr Menschen geben an, unter Stress und seinen Folgen zu leiden. Der Alltag reibt die Menschen auf. Sie balancieren zwischen Job und Familie, zwischen Freizeit und Haushalt, zwischen ToDo-Listen, Alltäglichkeiten, Freunden und Entfaltung. Die eigene Zeit und Energie nicht sinnvoll und angemessen auf all diese Bereiche des Lebens aufteilen zu können, scheint ein großes Problem für die meisten zu sein, gibt Diplom-Pädagogin Müller an. Es fällt den Menschen schwer, Prioritäten zu setzen, Grenzen zu ziehen und für einen gesunden Umgang mit Belastungen und Stress zu sorgen. Viele können sich kaum mehr entspannen, wissen nicht, was ihnen gut tut und was sie wieder ins Gleichgewicht bringen könnte, erzählt Müller aus ihrer Beratungspraxis. Stress führt zu Übergewicht. Genau wie eine veränderte Darmflora gehört Stress zu den bisher weitgehend unbehandelten Ursachen des Übergewichts, so Ernährungsexperte Sven-David Müller.

Beruf ist Stressfaktor Nummer 1
Den Beruf geben die meisten der in angegebenen Studie* Befragten als Stressfaktor Nummer 1 an. Dabei stehen weniger äußere Faktoren im Fokus wie Termindruck, Überstunden oder die schier endlose Informationsflut durch Zeitungen, Internet, Smartphone und Co. Innere Faktoren werden zunehmend als Belastung erlebt: mangelnde Anerkennung im Job sowie Konflikte mit Kollegen und Vorgesetzten. Erfolgreiche Arbeit wird als Selbstverständlichkeit hingenommen, immer mehr zu leisten in immer kürzerer Zeit ist ein Paradigma, dem sich immer mehr Firmen und Unternehmen verschrieben haben, klagt Müller den wachsenden Leistungsdruck bei sinkender Anerkennung und Fehlertoleranz im Beruf an. Der Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen muss neu gelernt werden, die menschlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter dürfen nicht ignoriert werden und es müssen neue Ansätze gerade für Führungskräfte im Umgang mit Konfliktsituationen gefunden werden, so Müller.

Umgang mit Stress
Doch es ist nicht zielführend, Veränderungen nur von Unternehmen, Vorgesetzten und der Politik zu verlangen. Jeder muss für sich alleine einen gesunden Umgang mit Stress finden, Methoden zum Stressabbau erlernen und für mehr Entspannung in seinem Alltag sorgen. Dass Entspannung mehr ist als auf dem Sofa zu lümmeln, Fernsehen zu gucken oder im Internet zu chaten, stellt Müller ausführlich in ihrem Ratgeber „Entspannung – So genießen Sie jeden Tag“ dar. Sie beschreibt Entspannungsmethoden wie das Autogene Training, schreibt wie wichtig ein gesunder Schlaf ist und wie jeder einen eigenen individuellen Umgang mit Entspannung finden kann. Der Umgang mit Belastungen kann und muss sich ändern! Wir können lernen, gesünder, kommunikativer und wertschätzender mit uns, unseren Mitmenschen und unserem Beruf umzugehen! Um langfristig gesund zu werden und zu bleiben und raus aus der Burnout-Falle zu kommen, müssen individuelle und angemessene Strategien zum Stressabbau erlernt werden. In Ihrem Entspannungs-Ratgeber zeigt Müller Möglichkeiten, wie das geht und im Alltag umsetzbar ist. Übergewichtige brauchen mehr Entspannung. Allein durch das Erlernen von Autogenem Training nehmen sie effektiver ab, erläutert Sven-David Müller abschließend.

Almut Carlitscheck, Sven-David Müller
Entspannung – So genießen Sie jeden Tag
Schlütersche, Hannover. 2009
ISBN Buch: 9783899935592

Hier direkt bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/gp/product/3899935594/ref=s9_psimh_gw_p14_d2_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1B6V7ZKD1VJ9Q4WZNHAQ&pf_rd_t=101&pf_rd_p=433191807&pf_rd_i=301128
Die Autorin: Almut Müller geb. Carlitscheck ist mit Sven-David Müller, MSc in Nidderau bei Frankfurt am Main im ZEK tätig. Neben Entspannungstherapie und -kursen bietet sie Kommunikationsseminare sowie -vorträge an. Nach ihrem Studium der Pädagogik (Diplom) an der Universität Köln mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Psychologie und Kommunikation, absolvierte sie Ausbildungen in Entspannungspädagogik und Psychologischer Beratung. Von ihr sind bereits zwei erfolgreiche Bücher erschienen: Glück - So genießen Sie jeden Tag und Entspannung - So genießen Sie jeden Tag. Sven-David Müller ist ebenfalls Buchautor. Er hat angewandte Ernährungsmedizin studiert, ist staatlich anerkannter Diätassistent und Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft.

* http://www.tk.de/tk/pressemitteilungen/gesundheit-und-service/612018


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Master of Science in Applied Nutritional Medicine
staatlich anerkannter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Zentrum und Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung
und Gesundheitspublizistik (ZEK)

1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.

Ostheimer Straße 27d in 61130 Nidderau bei Frankfurt am Main
Telefon 06187 9948600, Handy 0172-3854563

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.dkgd.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain