RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



CGM fordert Augenmaß in der Energiedebatte
06. September 2010 16:55 Uhr | Christliche Gewerkschaft Metall


Industriestandort braucht Energiemix

Stuttgart - CGM fordert Vernunft und Augenmaß in der Energiedebatte.Der Industriestandort Deutschland ist auf einen ausgewogenen Energiemix in den nächsten Jahren angewiesen.

Der Bundesvorsitzende der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM), Detlef Lutz, fordert in der Energiedebatte alle Beteiligten zur Rückkehr zur Vernunft auf. Ideologisch gefärbte Debatten führen dabei zu keinen akzeptablen Ergebnissen. „Wer den frühzeitigen Ausstieg aus der Kernenergie fordert, ignoriert die Realität“, so Detlef Lutz. Deutschland betreibt momentan 17 AKWs an 13 Standorten. Der Anteil der Atomenergie beträgt gegenwärtig 25,9%. Weltweit sind derzeit 439 AKWs in Betrieb, 42 befinden sich im Bau und 81 sind in Planung. Unser Nachbarland Frankreich liegt mit einem Atomstromanteil von 76,9% und 59 AKWs an der Spitze aller Staaten. Wer also in Deutschland die Atomenergie beendet, muss für einen gewissen Zeitraum den Atomstrom aus dem Ausland beziehen. Gerade in Osteuropa sind jedoch die Atomkraftwerke nicht auf dem technologischen Stand wie in Deutschland. Auch würde Deutschland seine Spitzenreiterrolle in der Technologie verlieren. Auf Dauer gäbe es aber keine Alternative zur regenerativen Energie wie Erdwärme, Solarenergie und Windkraft. Obwohl in Deutschland mittlerweile 21.164 Windenergieanlagen installiert sind, beträgt der Anteil der Windenergie lediglich 7,58% des Bruttostromverbrauchs und kann deshalb die Atomenergie noch nicht ersetzen. Die CGM ist überzeugt, dass die Atomenergie als Brückentechnologie die nächsten Jahre nötig ist, zumindest so lange, bis die regenerativen Energien diese in der Leistung ersetzen können. „Wer politisch motiviert den frühzeitigen Ausstieg fordert, riskiert, dass in Deutschland die Lichter aus und viele Arbeitsplätze verloren gehen. Das kann nicht in unserem Interesse sein“ so Detlef Lutz abschließend.


Presse-Kontakt:

CGM
Pressesprecherin Monica Wüllner
Jahnstraße 12, 70597 Stuttgart
Fon 0711/24847880




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten