Gemächlich für Familien oder mit dem Mountainbike
St. Jakob i.Def./A./Siegen - Jahr für Jahr wächst die Zahl der Zweiradfahrer, die auch im Urlaub in die Pedale treten wollen. Ganz nach Wahl eher gemütlich oder aber herausfordernd
kann man im Defereggental in Osttirol unterwegs sein, auch mit dem Pedelec, dem Elektrorad.
Immer mehr Menschen begeistern sich fürs Radeln. Bei diesem Freizeitsport kommt der ganze Körper in Bewegung, Bein-, Arm- und Rückenmuskulatur sind im Einsatz. Die Bergregionen wie das Defereggental in Osttirol bieten viele Möglichkeiten. Das Tal ist ein Seitental der Isel, das bis zum Klammljoch im Westen führt. Es verläuft über rund 50 Kilometer von der Felbertauern-Südrampe bei Huben bis zur Passhöhe am Staller Sattel, an der Grenze zu Südtirol. Da kann die Familie gemächlich mit Citybike oder Tourenrad unterwegs sein und der sportlich eingestellte Fahrer mit Mountain- oder All-Terrain-Bike (MTB/ATB) Höhenmeter abspulen. Wer sich beim Pedaltritt leichter tun will, nutzt die Unterstützung durch einen Elektromotor. Solche Pedelecs kann man in St. Jakob im Sportgeschäft ausleihen. Vorteile: Man tritt leichter und kann deshalb weitere Strecken fahren und Wege mit Steigung viel einfacher bewältigen.
Im Defereggental lässt sich, teilweise entlang des Talflusses Schwarzach, gemütlich radeln. So eignet sich der gut sieben Kilometer lange Kurs von St. Jakob nach Erlsbach ebenso für Familien wie die leichte Tour von Hopfgarten zum Mellitzwald, über vier Kilometer mit Rastplätzen zwischendurch.
Für Mountainbiker bieten sich Strecken von knapp drei bis sieben Kilometern bei etwa 300 bis 700 Metern Höhenmetern an bis zu Touren im Bereich 20 bis 40 Kilometer und mit bis zu 900 Höhemetern. Als Herausforderung gilt noch immer die MTB-Tour rund um den Riesenferner. Da müssen die Waden für rund 105 Kilometer Bergfahrt trainiert sein. Es geht bis auf über 2.280 Meter Höhe! Dünne Luft und tolle Aussichten. Den Angaben von Bikern nach kann man diese Strecke über Asphalt- und Schotterwege in etwa sechs Stunden schaffen. Es gemächlicher anzugehen, schadet nicht, schließlich sollte sich bei allem Radelspaß niemand überfordern, auch wenn man sich anschließend in seiner Pension, Ferienwohnung oder im Hotel wieder richtig gut ausruhen und abends nach der Tour mit Gutem stärken kann.
Im Defereggental, wo auch Motorbiker und natürlich Wanderfreunde richtig sind, finden Gäste eine große Auswahl an verschiedensten Quartieren zu zivilen Preisen.
Nähere Informationen, auch zu Rad- und MTB-Strecken, erhält man über die Webseite www.defereggental.com, E-Mail-Anfragen über defereggental@osttirol.com
Foto: Ob gemütlich oder herausfordernd: In dieser imposanten Landschaft macht Radeln Spaß. Fotohinweis erforderlich: defereggental.com
Foto-Download: http://www.presseweller.de/Medientexte/11jagdalmuMTB-defa.JPG
Presse-Kontakt:
Tourismusinformation Defereggental, A- 9963 St. Jakob i.Def., Frau MMag. M. Peintner, defereggental@osttirol.com c/o
PR-Medienbüro DialogPresseweller Jürgen Weller, Lessingstr. 8, D-57074 Siegen, T. 0271/334640, Fax 331590, Mail: dialog@dialog-medienbuero.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.