Würzburg - Mit dem neuen Jahr stieg nicht nur die Jahreszahl um einen Punkt von 2013 auf 2014. Auch Freunde, Verwandte und Kollegen werden im laufenden Jahr zwischen Januar und Dezember ein Jahr älter. Und auch man selbst ist betroffen. Damit beginnt die Riege der Geburtstage mit Feiern und Geschenken wieder von vorn. Absolute Pflicht bleibt dabei mindestens das Übermitteln einer möglichst zum "Geburtstagskind" passenden, attraktiv gestalteten Glückwunschkarte. "Glückwunschkarten zu Geburtstagen haben hierzulande eine lange Tradition. Die ersten Karten wurden bereits in den 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts überreicht – und damit sogar noch vor der Entstehung der klassischen Postkarte", erklärt Axel Will, Geschäftsführer von PokaMax, unter Verweis darauf, dass auch die Erfolgsgeschichten des Telefons und des Internets dieser Tradition kein Abbruch taten.
Dass echte Geburtstagskarten und das Internet nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen, stellt die Postkarten-App PokaMax sowie das gleichnamige Online-Portal (www.pokamax.de) bereits seit Jahren mit zunehmendem Erfolg unter Beweis. "Bei uns können Nutzer einfach am PC oder dank App mobil per Smartphone oder Tablet echte Geburtstagskarten ganz individuell gestalten. Wir stellen unterschiedliche Formate, Motive und Design-Features zur Verfügung. Über ein einfaches Foto-Upload können aber auch Bilder aus der eigenen Sammlung hochgeladen und auf das Cover der Glückwunschkarte verbracht werden. Besonders beliebt sind bei Geburtstagskarten übrigens Kinderfotos des Beschenkten", führt Axel Will aus. Die individuell gestalteten PokaMax-Glückwunschkarten werden damit zu einem beliebten, sehr persönlichen Erinnerungsstück.
"Neben den Gestaltungsmöglichkeiten bieten wir natürlich auch einen qualitativ hochwertigen Druck der persönlichen Geburtstagskarte an. Hier setzen wir auf neueste Drucktechnik, aber auch auf schnelle Prozesse, sodass Glückwunschkarten auch bei kurzfristig anstehenden Geburtstagen ihren Empfänger noch rechtzeitig erreichen", informiert der PokaMax-Geschäftsführer. Der komplette Versand wird ebenfalls von der Plattform abgewickelt – zum gewünschten Zeitpunkt, zu günstigen Konditionen und weltweit in nahezu jedes Land.
Weitere Informationen sowie Links zum kostenfreien Bezug der PokaMax-App unter www.pokamax.de
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/logo1
Anwendungsbeispiele:
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/anwendungsbeispiel1
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/anwendungsbeispiel2
PokaMax App
http://www.shared.presse-desk.com/images/pokamax/app_screen0
http://www.shared.presse-desk.com/images/pokamax/app_screen1
http://www.shared.presse-desk.com/images/pokamax/app_screen2
http://www.shared.presse-desk.com/images/pokamax/app_screen3
http://www.shared.presse-desk.com/images/pokamax/app_screen4
http://www.shared.presse-desk.com/images/pokamax/app_screen5
Über PokaMax
PokaMax ist der Spezialist für die Erstellung, den Druck und den weltweiten Versand von Postkarten. Die im Jahr 2005 von Axel Will und Manuel Schmid gestartete Online-Postkartenversandplattform ermöglicht ihren Nutzern mit nur wenigen Klicks – sowohl am PC als auch unterwegs per Smartphone oder Tablet – das Layouting von echten Postkarten. Eigene Fotos oder Motive können im Handumdrehen hochgeladen und auf das Kartencover verbracht werden. Ebenso einfach ist es, die Postkarte mit Text zu versehen und – getreu dem PokaMax-Motto "Hier geht Deine Post ab!" – ihren postalischen Versand an einen oder mehrere Empfänger zu initiieren. Dieser erfolgt dann entweder zum Wunschtermin oder noch am selben Tag. Ganz gleich ob für den Privat- oder den ambitionierten Geschäftskunden: PokaMax überzeugt durch erstklassige Qualität im Druck, einfache Handhabung, zuverlässigen Support und einer fairen, transparenten Preisstruktur.
Internet: http://www.pokamax.de
Presse-Kontakt:
PokaMax GmbH
Mergentheimer Str. 9c
97082 Würzburg
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: pokamax@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.