RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Wandern als optimale Reha-Strategie gegen Krebs
10. November 2009 17:02 Uhr | starkesleben.de


Sensationelle Buchneuerscheinung

Altomünster - Der Kölner Sportwissenschaftler Freerk Baumann hat in groß angelegten Studien „Die Macht der Bewegung“ nachgewiesen. Am Beispiel von Menschen, die schwer erkrankt waren, fand er heraus, dass wochenlange Wanderungen für die Gesundheit von größter Bedeutung sind.

In seinem Buch „Die Macht der Bewegung“ hat er diese Ergebnisse seiner Arbeiten erstmals veröffentlicht. Es ist Plädoyer und Programm für eine Revolution der Rehabilitationsmedizin (Reha). Das Hauptaugenmerk des Sportmediziners Freerk Baumann gilt der Nachsorge von Krebspatienten. Die herkömmliche Reha sei zu kurz, zu einfallslos und habe zu wenig nachhaltige Wirkung für den Patienten.

Freerk Baumann schreibt: „Das genetische Erbe des Nomaden, des Wanderers“ lebe fort in uns. Wir könnten zwar heutzutage auch ohne körperliche Aktivität überleben, „aber zu einem hohen gesundheitlichen und damit verbundenen finanziellen Preis.“ Und wenn es uns einmal besonders schlecht gehe, dann würden wir das nomadische Erbe erst recht wieder spüren. Baumann: „Dann wollen wir raus aus allem, fliehen, laufen, uns fortbewegen – doch viel zu oft bremsen uns der Verstand und die Vernunft aus.“

10.000 Kilometer Gehweg von Spanien bis zum Ural

Der Wissenschaftler ist mit Brustkrebspatientinnen auf dem Jakobsweg gewandert und hat mit Männern, die Prostatakrebs hatten, die Alpen überquert. Die Bewegung in der Natur, die körperliche Anstrengung, hat die Gesundheit der Patienten wieder hergestellt. Damit hat Freerk das genaue Gegenteil dessen praktiziert, was normalerweise gang und gäbe ist: Schonen und Behüten.

Schon werden neue Möglichkeiten für Fernwanderungen entdeckt – jener Therapie- und Rehabilitation, die Freerk nun wissenschaftlich salonfähig gemacht hat. Dazu gehört das „Wandern auf dem Heidenpfad der großen Europäischen Wasserscheide“ - 6.000 Kilometer Distanz – 10.000 Kilometer reiner Gehweg, von Gibraltar bis zum Ural. Dagegen nimmt sich Hape Kerkelings Tour („Ich bin dann mal weg“) aus wie ein Sonntagsspaziergang. Alles darüber im EURASISCHEN MAGAZIN www.eurasischesmagazin.de („Von Vulkanschloten und heiligen Bergen“).

Link zur Buchbesprechung „Die Macht der Bewegung“ http://bit.ly/iqWKo  

Links zum Erfolgsbuch über die Wanderungen des Uralers: „Der Heidenschwanz – zwölf Geheimnisse für ein starkes Leben“: www.starkesleben.de und http://bit.ly/2mF6L7.
Weitere Links: http://bit.ly/31dhXM.




Presse-Kontakt:

Pressebüro
Hans Wagner
Ringstraße 10
85250 Altomünster
Tel. 08254-8570
Fax: 08254-1646
post@pb-hw.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain