RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



CGM fordert Generationengerechtigkeit
11. November 2009 11:51 Uhr | Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)


Nachhaltiges Wirtschaften hat oberste Priorität

Stuttgart - Für die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) hat das Thema Generationengerechtigkeit einen ganz hohen Stellenwert. „Schulden auf Kosten zukünftiger Generationen dürfen nur im äußersten Notfall gemacht werden“ so der CGM-Bundesvorsitzende Detlef Lutz. „Alles, was wir heute zu viel ausgeben, muss die Generation von Morgen bezahlen. Dessen müssen sich alle bewusst sein, die heute großzügige Steuergeschenke machen“ warnt Lutz vor den immensen Ausgaben der neuen Bundesregierung. Bei allem Verständnis für investive Schulden, mit denen man die Konjunktur ankurbeln könne, müsse man aber immer auch die Belastbarkeit künftiger Generationen im Auge haben.

Nachhaltiges Wirtschaften bedeute, dass die gegenwärtige Generation ihre Bedürfnisse befriedigt, ohne die Fähigkeit der zukünftigen Generation zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen zu können. Genau gegen dieses Prinzip werde derzeit aber massiv verstoßen. „Wenn wir so weiter machen, haben unsere Kinder und Enkelkinder bald nichts mehr, auch nichts mehr für Krisenzeiten.“ Der CGM-Bundesvorsitzende fordert die neue Bundesregierung auf, möglichst schnell das Prinzip der Nachhaltigkeit zur Grundlage ihrer Politik zu machen.

„Die Oettinger-Struck-Schuldenbremse kam genau rechtzeitig . Sie verhindert wenigstens das uferlose „weiter so“ beim Schuldenmachen“ zeigt Lutz sich erleichtert darüber, dass der Bund spätestens ab 2020 keine Schulden mehr machen darf, weil dies dann verfassungswidrig wäre. „Hoffentlich halten sich dann auch alle daran – das sind wir den zukünftigen Generationen schuldig.“


Presse-Kontakt:

Christliche Gewerkschaft Metall
Monica Wüllner
Pressesprecherin
Jahnstraße 12, 70597 Stuttgart
Fon (07 11) 2 48 47 88-13
Fax (07 11) 2 48 47 88-21
www.cgm.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain