Motoröl-King zeigt neue Produktangebote von Liqui Moly!
13. Februar 2012 18:34 Uhr | Motoröl-King




Appel - LIQUI MOLY ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Lag der Umsatz 1999 noch bei 50 Mio. Euro, war es 2010 mehr als das Dreifache. Das ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass die direkten Wettbewerber Weltkonzerne wie Shell, BP (mit seiner Marke Castrol) und Exxon (mit seiner Marke Mobil) sind. Gegen diese Goliaths kann sich der David aus Ulm nicht nur behaupten, sondern durchsetzen: LIQUI MOLY ist in Deutschland einer der führenden Anbieter von Motorenölen und bei Additiven unangefochtener Marktführer.

Der Ulm Schmierstoffspezialist Liqui Moly, ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus sondern baut mit seinen einem neuen Produkten den Markt weiter aus. Die mit viel Know-How entwickelten Produkte vom Liqui Moly werden durch beständige Innovationen stetig verbessert und erweitert. Dabei übernehmen die Form und das Design eine weitere wichtige Funktion in der gesamten Entwicklung.

Das Sortiment von Motoröl-King wird für Sie ständig erweitert. Die folgenden Produkte haben wir innerhalb der letzten Wochen neu eingelistet:

Neuer Saft für Brummis und Karts

Zwei wirkliche Arbeitstiere für den Schwerlastbetrieb sind in den Laboratorien von LIQUI MOLY entstanden. Sie gehören zur Familie der Top Tec Produkte: das Top Tec Truck 4250 5W-30 und das Top Tec Truck 4350 5W-30. Beide Schmierstoffe sind für den ganzjährigen Einsatz bestimmt und basieren auf Synthesetechnologie. Wegen ihres niedrigen Gehalts an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel zählen beide Schmierstoffe zu den so genannten Low-SAPS-Ölen, die bei Fahrzeugen mit Rußpartikelfilter erforderlich sind. Hervorragender Schutz gegen Verschleiß und ein unter allen Betriebsbedingungen stabiler Schmierfilm ist ihnen zu eigen. Ausgezeichnete Scher- und Alterungsstabilität ermöglichen lange Ölwechselintervalle. Der Kraftstoffverbrauch lässt sich Dank der niedrigen Viskosität deutlich senken. Beide Top Tec Produkte werden ausschließlich für den Einsatz in Dieselaggregaten empfohlen.

Zweitakt-Öl für Rennkarts auf den Markt

Ein besonderes Öl für höchste Ansprüche ist das von LIQUI MOLY entwickelte Pro Kart Racing für Rennkarts und eine gute Gelegenheit, um auch in dieser Sparte die technologische Kompetenz unter Beweis zu stellen.

Herkömmliche Zweitaktöle stoßen bei den hohen Drehzahlen von Rennmotoren schnell an ihre Leistungsgrenzen. Unzureichende Schmierung kann den Motor ruinieren und kostet durch die erhöhte Reibung auf jeden Fall wertvolle Sekunden. Das Pro Kart wurde speziell für den Rennbetrieb entwickelt. Die internationale Motorsportorganisation FIA hat das Öl offiziell zugelassen. Das LIQUI MOLY Pro Kart verändert nicht die Oktanzahl des Benzins und hält Brennraum und Kolben frei von Ablagerungen und Verunreinigungen. Diese würden sonst die Reibung erhöhen und dadurch Leistung kosten.

Im Kartsport unterstützt LIQUI MOLY das Energy-Corse-Kart-Team, das bereits einige Europameisterschaftstitel einfuhr und auf nationalem Terrain das LIQUI MOLY Kart-Team. LIQUI MOLY Pro Kart ist im 1-Liter-Gebinde erhältlich.

LIQUI MOLY Reiniger und Spülung für Dieselpartikelfilter

Dieselpartikelfilter sorgen für saubere Abgase und sind mittlerweile in fast jedem neueren Dieselfahrzeug eingebaut. Die herausgefilterten Rußpartikel werden in regelmäßigen Abständen im Filter abgebrannt, um zu verhindern, dass sie ihn zusetzen. Für diese Regeneration ist aber eine bestimmte Abgastemperatur notwendig. Wird das Auto oder der Transporter vor allem auf Kurzstrecken gefahren, wird diese Temperatur nicht erreicht.

Die Folge: Der Partikelfilter verstopft zusehends und die Motorleistung sinkt. Am Ende kann der Motor streiken und der Partikelfilter muss gegen einen neuen ausgetauscht werden. Das kann bereits nach 20.000 Kilometern der Fall sein. Normalerweise liegt die Lebensdauer von Partikelfiltern bei deutlich über 100.000 Kilometern. Neben der Fahrtstrecke spielt auch die Spritqualität eine Rolle: Je problematischer sie ist, desto schneller verstopft der Partikelfilter.

Weil ein neuer Filter mit mehreren tausend Euro zu Buche schlägt, wäre es lohnend, ihn manuell reinigen zu können. Daher hat LIQUI MOLY seinen PRO-LINE Dieselpartikelfilter-Reiniger und seine PRO-LINE Dieselpartikelfilter-Spülung entwickelt. Bei der Anwendung muss der Partikelfilter nicht ausgebaut werden, erklärt Reiner Schönfelder, der Leiter der Anwendungstechnik bei LIQUI MOLY. Nur der Drucksensor wird entfernt. Durch die Öffnung wird die Sonde eingeführt und die Reinigungsflüssigkeit direkt in den Partikelfilter gesprüht. Dazu stehen eine gewinkelte und eine gerade PRO-LINE-Sprühsonde zur Auswahl.

Die Wirkstoffe lösen den verkrusteten Ruß und werden mit der Spülung entfernt. „Inklusive der Wirkzeit des Reinigers dauert es höchstens eine halbe Stunde, bis das Fahrzeug wieder von der Hebebühne runter kann“, sagt Schönfelder. Danach müssen Auto oder Transporter einige Zeit mit erhöhter Drehzahl gefahren werden, um den Reinigungszyklus zu aktivieren. So wird der angelöste Ruß verbrannt und der Filter wieder freigängig gemacht.

Racing Synth 4T 5 W-40 (2592)

Vollsynthetisches Hochleistungs-Motorenöl, abgestimmt für den Einsatz in luft- und wassergekühlten Viertakt-Motorradmotoren.

Racing 4T 10 W-30 (2526)

Hochleistungs-Motorenöl, abgestimmt für den Einsatz in luft- und wassergekühlten Viertakt-Motorradmotoren.

Racing 4T 15 W-50 (2555)

Hochleistungs-Motorenöl, abgestimmt für den Einsatz in luft- und wassergekühlten Viertakt-Motorradmotoren.


Für unsere Kunden bleiben wir immer am Ball.

Um Ihren persönlichen Ansprüchen gerecht zu werden, beobachten und analysieren unsere Experten weltweit die Märkte rund ums Automobil. Dort wo es sinnvoll ist, erweitern wir dann unser Produktsortiment, um Ihnen genau das zu bieten, was für Sie von Vorteil ist. Deshalb folgen wir auch nicht jedem Modetrend. So bieten wir ein ausgewähltes Programm qualitativ hochwertige Produkte an. Auf www.Motoroel-King.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere neuesten Produkte zu begutachten.


Presse-Kontakt:

Motoröl-King
Inhaber: Mathias Jürgen Brennecke
Mathias Jürgen Brennecke
Wennerstorfer Weg 43
D-21279 Appel

Internet: www.Motoroel-King.de
E-Mail: M.J.Brennecke@Motoroel-King.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain