RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Finanznot nach dem Ehe-Aus: Besonders Frauen leiden unter plötzlichen Einkommenseinbußen bei zusätzlichen Kosten
15. März 2011 | 09:27 Uhr | VEXCARD GmbH




Berlin - Es ist nicht die Angst vor dem Alleinsein oder der Einsicht, dass der Traum vom ewigen Eheglück der Realität nicht standhalten konnte, die viele zögern lässt, wenn es darum geht, die Scheidung einzureichen. Es ist vor allem die Angst vor den großen finanziellen Einbußen, die auch im 21. Jahrhundert insbesondere Frauen umtreibt, bevor sie sich für die endgültige Trennung entscheiden: So sind sie es, die zu 95 Prozent nach der Scheidung mindestens ein minderjähriges Kind zu betreuen haben, wie eine Untersuchung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigt. Rund ein Viertel dieser Frauen erhält dabei keinen Unterhalt. Hinzu kommt, dass Frauen mit 41 Prozent sehr viel häufiger die gemeinsame Wohnung verlassen und sich nach einer neuen Bleibe umsehen müssen. Insgesamt verlieren Frauen auf diese Weise bis zu einem Drittel ihres vorherigen Einkommens – bei sprunghaft ansteigenden Ausgaben für den Lebensunterhalt.

„Bereits mit dem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung, noch vor den ersten Ausgaben für Anwälte oder Gerichte, geraten dadurch viele in die Schuldenfalle“, macht Yvonne Prenzel, Geschäftsführerin der VEXCARD GmbH und Betreiberin von VEXCASH.com, Deutschlands erster Plattform für Kurzzeit-Mikrokredite, aufmerksam und zählt auf: „Allein die Mietkaution für die neue Wohnung, Ausgaben für neue Möbel, Waschmaschine und andere Haushaltsgeräte, die Umzugskosten oder Investitionen in ein notwendig gewordenes eigenes Auto sprengen schnell den Rahmen dessen, was sie allein zu leisten in der Lage sind.“

In dieser Situation ist eine frühzeitige, objektive Übersicht über die neuen Einnahmen und Ausgaben wichtig. Alle Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung, etwa von Seiten des Jugendamtes, sollten ausgelotet, aber auch sorgfältig geprüft werden, rät die Finanz-Expertin. „Denn gerade in der ersten, oft sehr emotionalen Zeit nach einer Trennung, greifen viele in ihrer Not bei dubiosen Finanzierungsangeboten zu und geraten damit noch tiefer in die Schuldenfalle“, beobachtet Yvonne Prenzel.

Weit entfernt von (Kredit-)betrügereien dieser Art können aber die Angebote seriöser Plattformen durchaus eine hilfreiche Stütze für die Bewältigung der Kostenexplosion beim Start in das neue Leben als Alleinstehender sein, ist sich die Finanz-Expertin sicher. Vor allem, wenn es schnell gehen muss und die angeforderte Unterstützung von behördlicher Seite noch nicht auf dem Konto liegt: So erhalten im Fall der Fälle Notleidende über www.VEXCASH.com beispielsweise innerhalb von nur 30 Minuten über ein intelligentes, automatisiertes und patentiertes Prüfungssystem ein Kurzzeit-Kredit von maximal 4.000 Euro. „Damit sind Mietkaution und Umzugswagen vorerst bezahlt und die erste Hürde erfolgreich genommen“, so Prenzel.

Weitere Informationen unter www.vexcash.com


Über VEXCASH.com

Das Internetportal zur Vergabe von Mikrokrediten ermöglicht es Jedem völlig unkompliziert innerhalb von nur 30 Minuten einen Kleinkredit von bis zu 4.000 Euro zu einem fairen Zinssatz von nur 12 Prozent zu erhalten. Die Kreditlaufzeit beträgt dabei maximal 30 Tage. Als zusätzlichen, gebührenpflichtigen Service bietet VEXCASH.com darüber hinaus die Möglichkeit, offene Rechnungen von Kreditnehmern direkt an Gläubiger zu zahlen.

VEXCASH ist eine Marke der VEXCARD GmbH.




Presse-Kontakt:

VEXCARD GmbH
Friedrichstraße 235
D-10969 Berlin

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: vexcard@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain