Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Auch mobile Apps brauchen ein leistungsstarkes Back-End
15. April 2014 | 10:33 Uhr | proIO GmbH




Frankfurt - Der Siegeszug von Smartphones und Tablet-PCs macht es möglich: Mobile Apps werden immer beliebter. Fast jeder zweite mobile Nutzer greift auf die kleinen Anwendungen zurück, die sich meist kostenlos aus den App-Stores von Apple, Google & Co. beziehen lassen. Die Downloadzahlen brechen demnach einen Rekord nach dem anderen. Während weltweit im vergangenen Jahr knapp 81 Milliarden Apps heruntergeladen worden sind, wird für dieses Jahr ein Anstieg der Downloads auf über 130 Milliarden prognostiziert. Bis 2016 soll sich diese Zahl noch einmal mehr als verdoppeln. Dann wird mit circa 300 Milliarden Apps gerechnet, die von Nutzern aus dem Netz bezogen werden.

Lange Ladezeiten werden bestraft

Gerade beliebte Apps werden dabei besonders häufig genutzt und haben daher große Zugriffszahlen zu bewältigen. "Und auch wenn die App noch so mobil daher kommt, für ihre Funktionsweise und der hierfür notwendigen Datenübermittlung sind, wie bei jeder Website, Server verantwortlich, die stationär in Rechenzentren betrieben werden", veranschaulicht Swen Brüseke, Geschäftsführer beim High Performance-Hoster proIO. Schließlich benötigen alle mobilen Apps in der Regel Daten, die sie live aus dem Internet abrufen. Nur wenige Anwendungen arbeiten offline. "Lange Ladezeiten nerven Nutzer auch hier und werden meist sofort mit der Deinstallation bestraft. Daher ist ein leistungsstarkes Back-End für mobile Apps mindestens ebenso wichtig wie für Websites", so Swen Brüseke.

Cloud meets Mobile

Ausfallsicherheit, maximale Performance und Flexibilität bei der Erweiterung von Ressourcen sind besondere Anforderungen, mit denen App-Publisher am besten mit Cloud-basierten Hochleistungsservern wie den HiPVS von proIO entsprechen. "Unsere High Performance Virtual Server halten dank redundantem Aufbau und intelligenten Plattformtechnologien auch überraschend auftretenden Lastspitzen stand. Selbst in diesen Szenarien sorgen sie für eine unterbrechungsfreie, schnelle Versorgung der mobilen Apps mit den erforderlichen Daten", versichert der proIO-Geschäftsführer.

Weitere Informationen unter www.proIO.com  

Honorarfreie Pressebilder aus dem proIO Rechenzentrum zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/rechenzentrum4.tif
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/rechenzentrum5.tif
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/swen_brueseke.jpg (Swen Brüseke)
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/logo-allgemein1 (Logo)


Über die proIO GmbH

Bereits seit 2004 betreut der High Performance-Hoster mit Sitz in Frankfurt am Main die Server von Groß- und Kleinunternehmen aus aller Welt. Hervorgegangen aus der proIO Network & eSolutions e.K. konzentrierte sich die proIO GmbH zunächst schwerpunktmäßig auf die Erbringung von RemoteHands-Services und damit auf die technische 24/7-Betreuung von Servern in hochverfügbaren Rechenzentren. In den vergangenen Jahren baute das Unternehmen sein Dienstleistungsspektrum und seine Kompetenzen in allen Disziplinen rund um das Server-Networking sukzessive aus. Detailliertes Praxis-Wissen und umfassende Kenntnis über Technologien, Branchen und Innovationen bildeten und bilden dabei die Basis für die Performance am Maximum, die proIO auszeichnet. Seit 2010 sind die Server-Spezialisten zudem mit einer weiteren Niederlassung in Hamburg vertreten.

Internet: http://www.proIO.com




Presse-Kontakt:

proIO GmbH
Kleyerstraße 79-89 / Tor 13
60326 Frankfurt am Main
Deutschland

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: proIO@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain