Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Konservative Anlageprodukte als Basis für die private Altersvorsorge
15. Oktober 2014 | 09:56 Uhr | Genève Invest (Europe) S.à.r.l.




Luxembourg / Genf - Die gesetzliche Rente deckt bereits jetzt nicht einmal mehr 50 Prozent des  Bruttogehalts ab, Tendenz sinkend. Wer Versorgungslücken ausschließen und seinen Lebensabend finanziell sorgenfrei gestalten möchte, muss in Eigenregie sparen. Einen Königsweg gib es dafür zwar nicht, denn es spielen immer die persönlichen Lebensumstände, wie Berufs- und Familienplanung, Risikobereitschaft und finanzielle Möglichkeiten eine entscheidende Rolle. „Spekulative Anlageprodukte, wie Optionen, Futures oder Derivate sind für die Altersvorsorge jedoch wenig geeignet. Das gilt unabhängig davon, in welcher Höhe man Altersrücklagen bilden kann und ob man monatlich vom Nettogehalt spart oder einen größeren Einmalbetrag für eine Anlage, beispielsweise Ererbtes, zur Verfügung hat“, betont Thomas Freiberg, Portfoliomanager bei der Schweizer Vermögensverwaltung Genève Invest.

Der unabhängige Vermögensberater sieht in risikoarmen, konservativen Anlageprodukten die bessere Alternative für einen langfristigen Vermögensaufbau. Er rät zu festverzinslichen Geldanlagen, um eine geeignete Basis für die Altersvorsorge zu schaffen. Sie gelten als die attraktivere Variante zu den üblichen Banken-Festgeldanlagen. Bei überschaubaren Investitionszeiträumen von bis zu 10 Jahren erwirtschaften festverzinsliche Geldanlagen wie Anleihen sichere Renditen von 7 bis 8 Prozent. Entscheidend ist hierbei, die Sicherheit durch eine breite Streuung der Anlagen zu erhöhen. „Je nach individueller Risikobereitschaft kann sie mit anderen Finanzprodukten ergänzt werden. So ist es für jüngere Anleger, die heute um die 30 sind, durchaus denkbar, ein kalkuliertes Risiko einzugehen und im Einzelfall zu prüfen, ob ergänzend auch ein Aktienmix, beispielsweise aus Value Titeln, in Frage kommt“, so Freiberg.

Die Investition des Kapitals in festverzinsliche Anleihen erlaubt einen laufenden festen Zinsertrag. Unternehmen, die Anleihen herausgeben, garantieren mit jeder Anleihe eine feste, jährliche Ausschüttung des Zinskupons. Hinzu kommt die Rückzahlung des Nominalwertes der Anleihe zum Laufzeitende. Zudem können die Zinszahlungen abgeschöpft oder reinvestiert werden. „Ganz besonders wichtig ist die Eigenschaft von Anleihen, dass sie im Notfall jederzeit zum Marktpreis veräußert werden können. Sollten unvorhersehbare Ausgaben auf den Anleger zukommen, so ist das in Anleihen angelegte Geld während der Anlage-Dauer also keineswegs blockiert“, macht Freiberg aufmerksam. Denn, so mahnt der Finanzexperte, das wichtigste sollte immer sein, schuldenfrei in den Ruhestand zu gehen.

Weitere Informationen unter www.geneveinvest.com

Honorarfreie Pressefotos zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/geneve/team_freiberg (Thomas Freiberg)
http://www.presse-desk.com/shared/images/geneveinvest/logo (Logo)

Bildquelle: Genève Invest (Europe) S.à.r.l.


Über Genève Invest

Die Schweizer Vermögensverwaltung Genève Invest mit Hauptsitz am Genfer See hat sich seit Anfang der 2000er Jahre auf Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren spezialisiert. Durch die Kombination hoher Zinskupons mit umfassenden Sicherheitselementen kann Genève Invest für ihre Kundinnen und Kunden eine hohe Realverzinsung erzielen. So wurden mit Unternehmensanleihen aus dem europäischen Raum in den letzten Jahren Renditen von ca. 7% p.a. erwirtschaftet. Die von Genève Invest verfolgte Anlagestrategie kommt Investoren stark entgegen, die nach einer sicheren Geldanlage mit einer guten Verzinsung des angelegten Kapitals suchen.

Internet: www.geneveinvest.com



Presse-Kontakt:

Genève Invest (Europe) S.à.r.l.
8-10, rue Mathias Hardt
L-1717 Luxembourg

PresseDesk
Tel. +49 30 / 530 47 73 0
E-Mail: geneve-invest@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten