RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Das Prinzip virtueller Marktplatz: Bei melango.de kommen nur professionelle Händler zum Zug
17. Dezember 2009 | 14:01 Uhr | melango.de GmbH




Chemnitz - Weihnachten ist auch die Zeit der Schnäppchenjäger. Viele von ihnen schwärmen nicht nur in die großen Kaufhäuser aus, sondern gehen auch im Internet auf die Jagd nach günstigen Angeboten für Handys, MP3-Player und Co. Hier bieten verschiedenste Plattformen ihre Waren an, allerdings muss eine klare Unterscheidung zwischen Angeboten im B2B-Segment (Business to Business) im Vergleich zum B2C-Bereich (Business to Consumer) getroffen werden. Während letzterer klassisch für den Verbraucher konzipiert ist, der ein gewünschtes Produkt einmalig irgendwo einkauft, sind B2B-Onlineshops etwas anders angelegt.

„Hier handeln Hersteller, Großhändler und Wiederverkäufer auf einer gemeinsamen Plattform. Somit lassen sich unkompliziert und schnell Kontakte zwischen den Handelspartnern herstellen“, erläutert David Jähn, Mitgeschäftsführer der Online-Handelsplattform www.melango.de, das Prinzip. Der Einkauf auf diesem virtuellen Markplatz ist ausschließlich für Händler und Gewerbetreibende sowie für selbständig tätige Freiberufler konzipiert – wichtigste Voraussetzung dafür ist ein Gewerbeschein. Die Waren stammen aus dem Großhandel, aus Rest- und Sonderposten sowie aus Konkurswaren. Sie können somit nur in großer Stückzahl bestellt und müssen dementsprechend wieder veräußert werden.

Auf melango.de treffen sich profilierte Markenhersteller mit großen und kleinen Händlern. Für alle Beteiligten bietet sich so ein in der Praxis bewährter, virtueller Marktplatz für den Handel, was die erfahrenen Hersteller und Großhändler seit vielen Jahren zu schätzen wissen. Das System funktioniert wie ein klassischer Online-Shop – mit einem Unterschied. „Schon bei der Registrierung wird abgefragt, ob ein Neuanmelder als Unternehmer handelt“, weist David Jähn auf den entscheidenden Punkt hin. Nach dem unkomplizierten Anmeldeverfahren erfolgt die Handelsabwicklung dann in der Regel zwischen den Partnern selbst. Damit wird auch für Neueinsteiger der Startschuss im Handelssektor über eine Online-Plattform zu einer ganz einfachen Sache.

Internet: www.melango.de



Über melango.de

Die Handelsplattform melango.de ging bereits im Jahr 2005 mit einem umfassenden Angebot online. Auf dem virtuellen Marktplatz des in Chemnitz ansässigen Unternehmens werden inzwischen über 160.000 Produkte gehandelt. Mehr als 240.000 Interessenten erhalten den monatlichen Newsletter zu neuesten Funktionen und Angeboten auf melango.de.

melango.de offeriert seinen Nutzern dabei unterschiedliche Mitgliedschaften - von „Premium Gold“ über „Premium“ bis hin zu „Standard“. Diese bieten ganz nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten der interaktiven Kaufgestaltung und Werbung. Anfang 2009 schaffte melango.de zudem die in der Branche übliche Bearbeitungsgebühr für Käufer ab.

Internet: www.melango.de


Presse-Kontakt:

melango.de GmbH
Solaris Tower
Neefestraße 88
D-09116 Chemnitz
Telefax: (0371) 3 67 57 42




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain