Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Frauen bereiten Beziehungscrashs oft unbewusst den Boden, so Studie - Einfühlsamkeit ist Männern wichtiger als Aussehen der Partnerin
17. Dezember 2012 11:46 Uhr | hintergrundreport.de




Köln - Laut neuer Studie scheitern Ehen und Beziehungen häufig an falschem Umgehen der Frauen mit dem männlichen Gemüt, berichtet www.hintergrundreport.de und beschreibt neun Verhaltensweisen, die Männer ganz besonders stören. Auch sei einfühlsames Verhalten der Partnerin für Männer weit wichtiger, als ihr Aussehen. Die alte Weisheit, weibliche Reize lähmten den Verstand, gelte allenfalls nur kurz. Sensible Frauen schnitten bei der Partnersuche, im Beziehungsalltag und im Job besser ab, als unsensible mit "Fotomodell-Optik".

Nach www.hintergrundreport.de folgert die neue Meta-Studie, Frauen nähmen oft zu wenig Rücksicht auf männliche Eigenheiten und drehten sich eher um sich selbst. Dies belaste das Beziehungsklima und sei häufig Ursache für Aggressionen der Männer, Seitensprünge und schließlich Trennungen. Frauen erscheine dies häufig rätselhaft. Denn meist sei ihnen nicht bewusst, wenn sie selbst den Anlass gegeben hätten.

Und selbst wenn Frauen Schluss machten, sollen sie den Boden für das Entstehen ihrer Beweggründe oft unbewusst selbst bereitet haben. Auch, weil sie einen wohl integralen Teil der weiblichen Wesensart wie selbstverständlich und unverzichtbar auch bei Partnern voraussetzten, den Männer aber kaum hätten: das ständige Hüten und Hinterfragen zwischenmenschlicher Relationen.

Wenn der Partner dabei nicht mitziehe, würden Frauen ihm dies häufig als Desinteresse und Mangel an Liebe vorwerfen, was den Partner wiederum ratlos mache, weil ihm die "Antenne" dafür fehle.

Das Aussehen von Frauen werde für Männer schnell zur Nebensache. Während Männer beim Kennenlernen der Liebsten oder ersten Begegnungen mit Frauen im Job noch stark auf weibliche Anmut reagierten, zähle schon bald nur noch deren Verhalten. Die alte Weisheit, weibliche Reize vernebelten den Verstand, gelte allenfalls nur kurz.

Unscheinbare Frauen, die sensibel mit Männern umgingen, hätten demnach bessere Chancen, ihren Traummann zu ergattern und nachhaltig eine harmonische Beziehung mit ihm zu führen, als unsensible Frauen mit "Fotomodell-Optik". Auch im Job hätten erstere bessere Chancen.

Weibliche Verhaltensweisen, die Männer am häufigsten beklagten, hat hintergrundreport.de veröffentlicht unter http://liebe.hintergrundreport.de/beziehungsprobleme-ehekrise.html. Die der Meta-Studie zugrunde liegenden Primärstudien sollen auf Befragungen und Einlassungen von Männern im Alter von 20 bis 45 Jahren basieren.


(Dieser Artikel darf unentgeltlich ohne Rücksprache mit dem Autor weiterverwendet werden)


Presse-Kontakt:

hintergrundreport.de
Ansprechpartner: Ernst Weyers
Eifelstr. 6
50677 Köln
Tel: +49 (0)176-78558729
email: pressekontakt@hintergrundreport.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain