Zukunft Gesundheit
18. Mai 2011 20:36 Uhr | aktipas Institut




Liederbach - Warum Gesundheit und damit wieder der Mensch Wachstumsmotor der Wirtschaft wird, nachdem uns Technik und der Computer nicht mehr so wie bisher produktiver macht, wurde nicht zuletzt von Wirtschaftswissenschaftlern und Zukunftsforschern beobachtet und erforscht.

Unter anderem:

Wie die Gesundheit der entscheidende Wachstumsmotor für die Wirtschaft werden kann und welche Folgen das für die Gesellschaft hat.

Hinter dem langfristigen Auf und Ab der Wirtschaft stecken grundlegende Erfindungen wie die Eisenbahn und der Computer. Sie breiteten sich zu ihrer Zeit aus und brachten die Konjunktur auf Trab, bis sie die gesamte Gesellschaft durchdrungen hatten.
Dann aber irgendwann tritt die Wirtschaft auf der Stelle und die Verteilungskämpfe beginnen.

Eine Vielzahl von innovativen Arbeitsplätzen entsteht auch dort, wo ethisches Sozialverhalten dem entscheidenden Standortfaktor wieder zu seinem Recht verhilft: dem Menschen! So sind es vor allem neue Dienstleistungen, Innovationen und nicht zuletzt sie, der Mensch, der die Technik und den damit verbundenen Computer bedienen muss und dadurch die Wirtschaft antreiben wird.

Nun kommt es für die Betriebe, die Industrie mit samt der darin tätigen Menschen, die immer älter werdende Bevölkerung, die möglichst lange fit, gesund und vital bleiben möchte, vor allem darauf an: sich ganz auf Innovationen in den neuen Gebieten (physische, psychische und soziale Gesundheit, Informationsbewältigung, intermenschliche Kommunikation) zu konzentrieren. Denn sonst haben wir mehr Jahre des Leidens vor uns, als wirklich nötig wären.

Die Anforderungen wachsen immer schneller, immer mehr, das Schlagwort heißt Multitasking. Aber genau dies ist es was uns die Energie raubt, uns zu Erschöpfungszuständen (Burnout) führt, oft auch einhergehend mit weiteren psychischen und nicht zuletzt physischen Problemen, mit denen man dann zu kämpfen hat.

Gesundheit wird immer mehr zum knappen Gut. Auch im seelischen und sozialen Sinn. Darin sind die größten, bislang schlafenden Ressourcen der Volkswirtschaft zu sehen.

Aber nur ein gesunder und vitaler Faktor Mensch kann ein Antrieb für einen lang anhaltenden Wirtschaftsboom sein. Der beste Weg zu mehr Produktivität, stabilen Sozialsystemen und Arbeitsplätzen ist, in sich selbst, den Menschen, zu investieren. Da sich aber gerade hierfür kaum jemand Zeit nimmt und vor allem nicht selbstverantwortlich voranschreitet, kommt es unweigerlich zu Ausfällen.

So wird in Fortbildung zur fachlichen Kompetenz ohne auf die Kosten zu achten investiert, jedoch beim Thema Gesundheit und Vitalität werden immer die Fragen laut: Wer zahlt das? Übernimmt das die Krankenkasse?

Man möchte für seine Gesundheit nicht Eigenverantwortung übernehmen, dann wird man sie auch nicht erlangen. Nur wer in sich selbst investiert, wird zum Ziel gelangen. Nicht dass man die falschen Entscheidungen trifft ist das Problem, sondern die richtigen Entscheidungen zu finden.

Und man hat immer eine Wahl:

Soll ich mich besser ernähren oder nicht?
Soll ich Bier trinken oder lieber Wasser?
Soll ich mal eine Auszeit nehmen oder weiter Vollgas fahren?
Soll ich jetzt mehr Energie tanken oder lieber weiter müde und ausgelaugt sein?
Soll ich mich auf den Weg zur Gesundheit Unterstützung holen oder weiter alleine herumexperimentieren, halbe Sache machen, wie bisher?

Alles wozu man sich entschließt, entscheidet man alleine. Man ist der Mensch der man sein will. Es gibt nur einen Menschen der unser Leben gestaltet.

Ich selbst!

Unser aller Credo sollte also lauten: "Der beste Weg in die Zukunft ist, in mich, in den Menschen, zu investieren."




Presse-Kontakt:

aktipas® institut
Olaf Souliotis
Verwoodstraße 9
D- 65835 Liederbach
Tel. Nr. 069 37003797
therapie@aktipas.de
http://www.aktipas.net





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain