Bamberg - Datensticks werden wesentlich häufiger verwendet als integrierte UMTS-Module, das belegt eine Studie der US-amerikanischen Marktanalysten von ABI Research. Die große Mehrheit der Verbraucher geht per Notebook und Surfstick online, nur ein kleiner Prozentsatz nutzt einen Laptop mit integriertem UMTS-Modul. Im vergangenen Jahr besaßen lediglich fünf Prozent aller verkauften Notebooks auf der Welt ein eingebautes Modem, berichtet ABI Research. Bei den kleineren Netbooks waren es 17 Prozent. Die BRBD Breitbanddienste GmbH trägt diesem Trend Rechnung und setzt ganz auf Datensticks. Für Notebook-Surfer bietet die BRBD Breitbanddienste GmbH mit der Marke surfstick.de USB-Surfsticks inklusive SIM-Karte und Daten-Flatrate für das O2-Netz an.
Zahlreiche Vorteile bei Datensticks
Mobiles Online-Surfen per Surfstick hat einige Vorteile gegenüber der Nutzung eines Notebooks mit integriertem UMTS. So sind Laptops mit UMTS-Modul teurer als herkömmliche Laptops. Insbesondere für Firmen, die mehrere Mitarbeiter mit einem mobilen Online-Zugang ausstatten möchten, lohnt sich die Kombination von einfachen Notebooks und externen Datensticks. Ein UMTS-Stick kann zudem mit verschiedenen Mobilgeräten genutzt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringere Stromverbrauch des Surfsticks: im Vergleich zu einem integrierten Internet-Modul verbraucht der Stick weniger Strom, weil er nur bei Bedarf an den Laptop angeschlossen wird.
Nutzer, die mit einem UMTS-Datenstick online gehen, können außerdem schneller auf Neuerungen in der Netztechnik reagieren. Wird eine neue Funktechnologie eingeführt, ist es einfacher und günstiger, den Surfstick auszuwechseln als das Notebook. Die deutschen Mobilfunknetze werden kontinuierlich ausgebaut, die Surf-Geschwindigkeit erhöht sich stetig. Allein in den letzten fünf Jahren stieg das maximale Download-Tempo von 384 kbit/s (UMTS) über 3,6 Mbit/s und 7,2 Mbit/s (HSDPA) bis auf 14,4 Mbit/s bzw. 28,8 Mbit/s (HSPA+).
Surfstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH
Bei Surfstick.de kostet das externe USB-Modem in Kombination mit einer Daten-Flatrate nur einen Euro. Surfstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH, das in Kooperation mit der Sparhandy GmbH und der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG realisiert wird. Dabei arbeiten die drei Unternehmen Hand in Hand, wobei sich jeder Partner auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Das Resultat dieser Zusammenarbeit ist ein gutes Produkt zu einem sehr günstigen Preis.
Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte im Online-Segment und auf die Vermittlung attraktiver Partner-Angebote über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.
Presse-Kontakt:
BRBD Breitbanddienste GmbH
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse@surfstick.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.