Ostrhauderfehn (Leer) - Der filvoka-Verlag bietet seit Jahresbeginn mit seinen „Filmvokabeln“ allen, die ihr Englisch mit Filmen im Original verbessern oder wieder auffrischen wollen, konzeptionell neue, maßgeschneiderte Wörterbücher zu englischsprachigen Filmen an.
Die „filvoka-Vokabeltrainer zum Film“ machen es den Nutzern auf zweierlei Weise leicht: Zum einen enthalten sie garantiert alle Vokabeln und Wendungen, die im Film vorkommen; zum anderen findet man neue Wörter in wenigen Augenblicken mithilfe der Laufzeitanzeige des DvD-Spielers. Denn alle Übersetzungen erscheinen in den Vokabeltrainern in derselben Reihenfolge wie im Film – mit einer Laufzeitangabe in 10-Sekunden-Schritten am Seitenrand. Die Nutzer bekommen immer sofort die passende von eventuell vielen Wortbedeutungen und müssen sich beispielsweise keine Gedanken darüber machen, mit welchem der Wörter einer Redewendung sie nach deren Übersetzung suchen sollen.
Ein praktischer und bequemer Zugang zur Welt der englischen SpracheWas die Skandinavier seit langem vormachen, wird auch hierzulande immer beliebter: Immer mehr Menschen nutzen die englische Tonspur von DvDs oder Blu-ray-Discs und schauen sich Filme in der englischen Originalversion an. Der Vorteil dabei: Der Sprachwitz der Filme bleibt genauso erhalten wie die authentische Schauspielerleistung, und als Zuschauer trainiert man sein Gehör für die Fremdsprache und verbessert sein englisches Vokabular.
Lernerfolg nur mit englischen UntertitelnEinfacher und effektiver wird der Einsatz der Vokabeltrainer dabei, wenn die Original-Untertitel mitlaufen: Am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen wurde untersucht, welchen Einfluss Untertitel beim Englischlernen mithilfe englischsprachiger Filme in der Originalversion haben. Verwendet wurden dabei bewusst schwer zu verstehende Filmszenen mit starkem australischem bzw. schottischem Akzent.
Es zeigte sich: Nur die Probanden, welche die englischen Untertitel mitlasen, lernten neue englische Wörter, trotz der schwierigen Akzente. Die Probanden dagegen, die die Untertitel in ihrer Muttersprache mitlasen, erfassten nur den Sinn der Filmszenen, verbesserten aber nicht ihr Vokabular.
Nähere Informationen unter:
www.filvoka.de.
Über den filvoka-VerlagDer im ostfriesischen Ostrhauderfehn (Leer) gelegene filvoka-Verlag veröffentlicht spezielle Wörterbücher zum leichteren Verständnis englischer Film-Originalfassungen. Gegründet wurde der Verlag im Januar 2010 vom Fachlektor für juristische Literatur Dr. iur. Miroslav Gwozdz.
Presse-Kontakt:
filvoka-Verlag
Dr. iur. Miroslav Gwozdz
Schifferstraße 322
26842 Ostrhauderfehn
Telefon: 04952 8909487
Telefax: 04952 8286292
E-Mail: filvoka@ewetel.net
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.