Mit einem Klick zur zielgenauen Information – Abbild der Office Manager-Programmoberfläche im Mittelpunkt
Königs Wusterhausen - Von einem Dokumenten-Management-System (DMS) wie dem Office Manager erwarten Business-Anwender die effiziente Verwaltung und revisionssichere Archivierung relevanter Dokumente. Mit wenigen Klicks sollen sich elektronische wie eingescannte Dokumente in einem gemeinsamen Archiv ablegen und binnen weniger Sekunden zur Weiterverarbeitung wieder abrufen lassen.
Die hohen Erwartungen von DMS-Anwendern an die schnelle und übersichtliche Auffindbarkeit von Informationen erstreckt sich dabei auch auf Supportseiten oder Blogbeiträge, die der Software-Hersteller bietet: Bloß nicht lange suchen, wenn Hilfestellungen zum täglichen Umgang mit der Software notwendig sind! Das Softwarebüro Krekeler hat deshalb unter http://dms.support eine zentrale Recherche-Datenbank zur Verfügung gestellt. Von einer zentralen Stelle aus sind das online verfügbare Benutzerhandbuch, verschiedene Supportseiten und ein Hotline-Blog abrufbar. Ohne in allen Quellen suchen zu müssen, findet der Anwender die Antwort auf seine Fragen über eine ausgereifte und dabei einfache, logische Suchfunktion in Kataloginfos, Tags und Dokumenteninhalten.
Im Mittelpunkt steht ein Abbild der Office Manager-Programmoberfläche. Der Anwender klickt im Bild auf den Menübefehl oder auf die Komponente, zu der er eine Frage hat. Das Rechercheprogramm sucht daraufhin alle Informationen aus allen verfügbaren Hilfequellen zusammen und listet diese übersichtlich auf. Dabei werden binnen einer Sekunde mehrere Datenbanken nach einer bestimmten Information durchsucht. „Als Hersteller einer DMS-Lösung ist man es gewohnt, dem Anwender die Suche nach einem Dokument zu erleichtern und gewünschte Informationen schnell und zielgenau zur Verfügung zu stellen. Nach diesem Grundsatz ist deshalb auch die Support-Recherche in den Programmdokumentationen und Supportseiten des Office Managers realisiert worden“, informiert Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler.
Anwender älterer Versionen können übrigens sehen, ob die gewünschte Funktion bereits in ihrer Version enthalten ist, denn der Zusatz "vorhanden seit" wird in der Ergebnisliste ausgegeben. Auch Skript- und AddOn- Entwickler finden in der Ergebnisliste die Information, mit welchen Skriptfunktionen eine Programmfunktion aufgerufen werden kann.
Weitere Informationen zur Supportrecherche unter http://dms.support oder zum Office Manager DMS unter www.officemanager.de
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/logo_om (Office Manager Logo)
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/icon_datenbank (Datenbank- und Archivsymbol)
Bildquelle: Softwarebüro Krekeler, Office Manager
Über das Softwarebüro Krekeler
Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die Archivierungssoftware "Office Manager“ vorgestellt.
Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.
Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.
Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen
PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.