Dreieich - Ob schlechte Kugellager, fehlerhafte Einspritzdüsen, Undichtigkeiten, laute Ventile oder Filter: Bei der Fehlerdiagnose an Kraftfahrzeugen ist in Autowerkstätten ein gutes Gehör unabdingbar. Unterschiedliche Defekte führen zu unterschiedlichen Geräuschen. Die Akustik ist daher entscheidend, um Fehlern auf die Spur zu kommen und sie erfolgreich zu beheben. "Das menschliche Ohr hat – gerade in lauten Arbeitsumgebungen – aber seine Grenzen. Daher haben wir mit dem NoiseFinder für Kfz-Reparaturbetriebe ein interessantes, technisches Hilfsmittel entwickelt", erklärt Mathias Iser, Geschäftsführer Technik bei Imtradex. Die Spezialisten für Hör- und Sprechsysteme haben den NoiseFinder speziell für Autowerkstätten konzipiert.
Das innovative Tool verfügt über ein Mikrofon mit ausgeprägter Richtcharakteristik, so dass Fehlergeräusche an Maschinen und Motoren punktgenau ermittelt werden können. Über die mitgelieferten, abgeschirmten Kopfhörer, die einen hohen Tragekomfort gewährleisten, werden die Geräusche ohne Qualitätsverlust und unter starker Abschirmung von Umgebungslärm an den Anwender übermittelt. Eine ansteckbare Mikrofonsonde erlaubt es dabei, den NoiseFinder in den entlegensten Winkeln des Kraftfahrzeuges einzusetzen. Die zuschaltbare LED-Beleuchtung bringt zudem Licht in dunklere Arbeitsbereiche. "Trotz dieser hochwertigen Features haben wir den NoiseFinder so entwickelt, dass er einfach in der Handhabung ist. Er ist damit in Werkstätten sofort und ohne Schulungsaufwand einsetzbar", so Mathias Iser.
Mit dem NoiseFinder lassen sich somit zuverlässig Fehlerdiagnosen an Zahnriemen, am Riementrieb und bei Lagerungen durchführen. Zudem wird die Untersuchung von Lichtmaschinenlager deutlich erleichtert. Ebenso einfach lassen sich aber auch Achslager und Aufhängungen überprüfen und anhand akustischer Merkmale kann festgestellt werden, ob Defekte an Klimakompressoren oder Zusatzluftpumpen vorliegen. Damit der NoiseFinder in den Werkstätten gut und sicher verstaut werden kann, liefert Imtradex diesen samt Zubehör in einem robusten Koffer aus.
Weitere Informationen unter www.imtradex.de
Über die Imtradex GmbH
Die 1996 von Ralf Kudernak und Mathias Iser in Dreieich gegründete Imtradex Hör-/Sprechsysteme GmbH zählt heute zu den europaweit führenden Herstellern von Headsets. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Hör- und Sprechsysteme für den Einsatz in klassischen wie in speziellen Anwendungsbereichen. Innovative Fertigungstechnologien, höchste Produktqualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität kennzeichnen die Leistungsfähigkeit von Imtradex. Mit einem europaweiten Händlernetz, 400 angeschlossenen Händlerbetrieben sowie Niederlassungen in Österreich, Schweiz, Skandinavien, den BeNeLux-Staaten, England, Polen, Frankreich, Russland und Tschechien bietet das Unternehmen seinen Kunden und Partnern einen umfassenden Service und kurze Reaktionszeiten.
Presse-Kontakt:
Imtradex
Hör-/Sprechsysteme GmbH
Daimlerstraße 23
D-63303 Dreieich
Frau Susanne Lastein
Marketing Manager
Tel.: +49 (0) 61 03 / 485 69-56
Fax: +49 (0) 61 03 / 485 69-60
E-Mail: susanne.lastein@imtradex.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.