Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Sprachprobleme im deutschen Mittelstand: Arbeitnehmer haben Nachholbedarf beim "Business English"
22. Januar 2014 | 10:36 Uhr | LinguaTV GmbH




Berlin - Die überwiegende Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer spricht nicht verhandlungssicher Geschäftsenglisch. Und das obwohl deren Unternehmen häufig als Exportweltmeister international agieren. "Das wird vor allem für den Mittelstand zum Problem, der hierzulande besonders stark von Kunden aus dem Ausland abhängig ist und sich im weltweiten Wettbewerb behaupten muss. Schließlich nützen die qualitativ hochwertigsten Produkte made in Germany nichts, wenn aufgrund von Sprachbarrieren nicht optimal kommuniziert werden kann", erklärt Philip Gienandt, Geschäftsführer der Sprachlernplattform LinguaTV.

Er verweist in diesem Zusammenhang auf alarmierende Zahlen einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Danach können nur 2,1 Prozent der befragten Arbeitnehmer verhandlungssicher Englisch sprechen. 65,5 Prozent der Mitarbeiter räumen ein, über geringe Kenntnisse zu verfügen. Doch viele Unternehmen reagieren zunehmend auf diese Entwicklung und bemühen sich Sprachkurse anzubieten. Dabei rennen sie bei ihren Angestellten meist offene Türen ein, wie Philip Gienandt zu berichten weiß: "Sprachkurse gehören hierzulande zu den meist genutzten Weiterbildungsangeboten. Schließlich verstehen Arbeitnehmer, wie wichtig Fremdsprachenkenntnisse für den Geschäftserfolg und die eigene Karriere sind", so der E-Learning-Experte.

Mit seiner Sprachlernplattform LinguaTV unterstützt er bereits viele unterschiedlich große Unternehmen aus allen Branchen, eine entscheidende Herausforderung zu meistern: Die intelligente Verbindung von Sprachenlernen und Beruf. Da im Arbeitsalltag häufig nur wenig Zeit für die Teilnahme der Mitarbeiter an Präsenzunterrichtsformen zum Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen bleibt und großartige Fehlzeiten zu vermeiden sind, bietet LinguaTV eine flexible Alternative. Über videobasierte Online-Sprachkurse und interaktive Übungen können Unternehmen ihre Angestellten berufsbegleitend im "Business English" und anderen wichtigen Sprachen erfolgreich fortbilden. Auch Deutsch als Fremdsprache für ausländische Mitarbeiter hat LinguaTV bereits im Angebot.

Die Struktur der Sprachkurse und die Möglichkeit der mobilen Nutzung erlauben es, das Angebot einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren. So ist LinguaTV nicht nur am Arbeitsplatzrechner sondern auf allen mobilen Endgeräten verfügbar und kann bei jeder passenden Gelegenheit an jedem Ort genutzt werden. "Diese nahtlose Integration unserer Sprachkurse in den Berufsalltag veranlasst immer mehr Unternehmen dazu, auf unsere auf den B2B-Bereich zugeschnittene E-Learning-Plattform zurückzugreifen", sieht LinguaTV-Geschäftsführer Philip Gienandt wachsenden Bedarf nach zeitgemäßen Lernmethoden zum Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen im Beruf.

Bleibt zu hoffen, dass die zwei Drittel der Befragten aus der GfK-Studie die Chance erhalten, ihre geringen Sprachkenntnisse zu verbessern. Am passenden Angebot kann es kaum liegen.
 
Weitere Informationen unter www.LinguaTV.com

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/gienandt1 (Philip Gienandt)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/allgemein-logo-linguatv1.jpg (Logo)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/website5.jpg


Über die LinguaTV GmbH

Die innovative Sprachlernplattform www.linguatv.com bietet professionell produzierte Trainingsvideos, die in authentischen Gesprächssituationen zeigen, wie Muttersprachler die jeweilige Fremdsprache im Kontext anwenden. Realistische Dialoge vermitteln praxisrelevantes Vokabular, die korrekte Aussprache und auch besondere kulturelle Merkmale der Kommunikation. Die audio-visuellen Lerninhalte werden durch ein umfangreiches Online-Angebot an Lernhilfen, interaktiven Übungen, Lernspielen sowie individuelle Lernreports und Lerngruppen ergänzt, die eine multimediale und individuelle Gestaltung des Sprachlernens ermöglichen.

Das vielfach international prämierte Konzept von LinguaTV wurde unter anderem vom British Council nominiert, mit dem Comenius EduMedia Siegel 2010 und 2013 mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand als bestes Video-Sprachtraining im Web sowie beste mobile Sprachkurs-Applikation ausgezeichnet.

Das modulare und flexible E-Learning-Angebot orientiert sich an den Anforderungen einer effizienten betrieblichen Weiterbildung und wurde für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsinstitutionen optimiert. Es ermöglicht ein modernes Sprachentraining unabhängig von Ort und Zeit und wurde für Nutzung am PC/Laptop sowie mobilen Endgeräten optimiert.




Presse-Kontakt:

LinguaTV GmbH
Herr Philip Gienandt
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany

Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@lingorilla.com
Website: www.lingorilla.com
Pressebereich: www.lingorilla.com/press.html




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain