Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Vorsicht Heilfasten!
22. November 2012 14:33 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Sven-David Müller kritisiert Fasten und Heilfasten

Nidderau - Heilfasten bringt nach Ansicht der meisten Ernährungswissenschaftler und Ärzte nichts. Im Gegenteil: Es birgt Gefahren für die Gesundheit in sich. Welche das sind und wie man trotzdem gesund abnehmen kann, verrät der Ernährungswissenschaftler und Diätassistent Sven-David Müller in seinem Buch „Gesundheitsrisiko Heilfasten“:

Fasten blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Ursprünge waren religiöser Natur. Obwohl der Autor die spirituellen Motive des Fastens würdigt, entlarvt er das Konzept des Abnehmens durch Heilfasten als modernes Ernährungsmärchen, etwa indem er begründet, dass es Schlacken und damit Entschlacken nicht gibt. Nach Ansicht des Verfassers fehlen wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit des Fastens praktisch völlig. Den bekanntesten Formen des Heilfastens widmet er daher ein Kapitel seines Buchs. Darin setzt er sich kritisch mit den Schwächen jedes Konzepts auseinander und macht auf die jeweiligen Gesundheitsrisiken aufmerksam.

Heilfasten aus medizinischer Sicht

Der Verfasser geht im anschließenden Kapitel mit dem Konzept des Heilfastens aus der Sicht des Mediziners und des Ernährungswissenschaftlers hart ins Gericht. Ausführlich wird erläutert, mit welchen Risiken Fasten verbunden ist. Zu diesen zählen: Abbau des Muskulatur, eine Schwächung des Immunsystems sowie der berühmte Jo-Jo-Effekt. Etwaige esoterische Glücksgefühle entlarvt der Autor als ernst zu nehmende gefährliche Warnsignalen des Körpers.

Dennoch nimmt der Autor Übergewicht und Fettleibigkeit ernst. Im folgenden Kapitel gibt er seinen Lesern deshalb Grundwissen zum Thema Übergewicht an die Hand. Schließlich möchte Sven-David Müller Betroffene nicht mit ihrem Problem allein lassen. Deshalb erklärt er, wie nachhaltiges Abnehmen und das anschließende Halten des erzielten Normalgewichts funktionieren kann.

Wegen der nach wie vor großen Popularität der verschiedenen Konzepte des Heilfastens war die Veröffentlichung eines Ratgebers wie „Gesundheitsrisiko Heilfasten“ überfällig. Die Wirksamkeit des Heilfastens für die Gewichtsreduktion konnte schließlich weder aus ernährungswissenschaftlicher noch aus medizinischer Sicht bewiesen werden. Der wichtigste Beitrag des Werks besteht jedoch darin, dass die gefährlichen Gesundheitsrisiken des Heilfastens deutlich hervorgehoben werden.

Der Ratgeber „Gesundheitsrisiko Heilfasten – Wie Heilfasten die Gesundheit schädigen kann und wie man besser dauerhaft abnimmt“ ist im Schlüterschen Verlag erschienen und kostet im Buchhandel 12,90 Euro. Rezensent: Patrick Jiranek, freier Journalist aus Offenbach. Unter www.svendavidmueller.de gibt es weitere Informationen zum Risiko des Fastens.


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Master of Science in Applied Nutritional Medicine
staatlich anerkannter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft

1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.

Ostheimer Straße 27d in 61130 Nidderau bei Frankfurt am Main
Handy 0172-3854563

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.dkgd.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten