RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Gesundheitsbewusste Hundehalter sollten umdenken: BARF statt „Tütensuppen“
23. September 2010 | 10:34 Uhr | Dandy Dog


Artgerechte Rohernährung steigert die Lebensqualität der Tiere

Lindau - Konservierungsmittel, Farbstoffe, künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker, undefinierbare Schlachtabfälle: Was uns Menschen nie oder nur mit größtem Unbehagen auf den Tisch käme, wird großzügig und undeklariert bei der Produktion günstigen Fertigfutters für Hunde und Katzen verwendet. Dies geht soweit, dass Zusatzstoffe, die für den menschlichen Verzehr aufgrund ihrer äußerst schädlichen Wirkung auf den Organismus verboten sind, dem Tierfutter beigemischt werden.

So gelangen unter der Deklaration „tierische Nebenprodukte“ neben Innereien auch Krallen, Schnäbel oder Federn ins Futter und „um die Akzeptanz beim Tier zu erhöhen ohne den Zusatz von Salz zu deklarieren, wird mitunter sogar Urin zugesetzt“, zeigt sich Christiane Teichgräber, Inhaberin der exklusiven Boutique Dandy Dog (www.dandydog.de) in der Lindauer Altstadt, empört. Lediglich vier Prozent von dem auf der Packung angegeben Fleisch, beispielsweise Rind, wird in der Regel in einer Dose Fertigfutter verarbeitet.

„Wer seinem Hund etwas Gutes tun will, verwöhnt ihn mit artgerechter Rohernährung“, so Teichgräber. Studien, etwa die des australischen Tierarztes und Buchautors Ian Billinghurst, zeigen tatsächlich, dass Gesundheitszustand und Lebensqualität von natürlich ernährten Hunden deutlich besser sind als derjenigen, die mit Fertigfutter gefüttert werden. Biologisch artgerechtes Rohfutter (BARF) simuliert die natürliche Ernährung: Fleisch und Knochen dienen als Energie- und Calciumlieferanten, Gemüse, Kräuter und Obst sind wichtig für die Vitaminzufuhr.

„Wir führen verschiedene Fleischsorten, etwa Rind, Geflügel, Rentier, Pferd und Fisch in tiefgekühlter Form sowie eine große Auswahl an Zusätzen für eine vollwertige Ernährung“, informiert Christiane Teichgräber. Auch glutenfreies Hundefutter hält Dandy Dog stets vorrätig, um auf die bei Hunden weit verbreitete Allergie gegen Getreideprodukte reagieren zu können. Insbesondere allergischen Tieren mit ungeklärtem Krankheitsbild an Haut und Fell ist eine Ernährung mit BARF zu empfehlen. „Sämtliche Leckerlis werden vor Ort gebacken und sind absolut salz- und zuckerfrei“, garantiert die Tierfreundin. Hundehalter, die im Besitz eines Dandy Dog Futterabos sind, können sich diese Produkte, darunter getrocknetes Gemüse oder Schonkostflocken, nach Hause liefern lassen.

Neben zahlreichen Büchern zum Thema steht die Inhaberin von Dandy Dog selbst Interessierten mit fachkundiger Beratung rund ums „BARFen“ zur Seite.


Über Dandy Dog

Dandy Dog ist spezialisiert auf ausgefallenes Interieur und raffinierte Accessoires, die für Mensch und Tier ein besonders Zuhause schaffen. In einer persönlichen Beratung steht Inhaberin Christiane Teichgräber außerdem bei Fragen rund um die Themen Einrichtung für Mensch und Tier sowie Verhaltens- und Erziehungsfragen beim Hund mit Rat und Tat zur Seite. Auch der sozialen Verantwortung trägt die Unternehmerin Rechnung, indem sie im  Mehrgenerationenhaus Lindau/Zech spezielle Hundebetten anfertigen lässt.

Christiane Teichgräber ist als bisherige Geschäftsführerin eines Internet Systemhauses äußerst erfolgreich gewesen und setzt mit dem neuen Geschäftskonzept ihre Vorstellung eines besonderen Einkaufserlebnisses um.




Presse-Kontakt:

Dandy Dog
Marktplatz 4
D-88131 Lindau

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 – 0
E-Mail: dandydog@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten