RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Die ersten LTE-Flatrate-Tarife
24. März 2011 11:11 Uhr | Agentur typopark


Die Redaktion von umtsdatentarife.de untersucht die aktuellen LTE-Flatrates

Bamberg - Im Gegensatz zum Rest der Welt wird in Deutschland der schnelle Funkstandard LTE (Long Term Evolution) zuerst nur stationär eingesetzt. Der Grund: Die deutschen Netzbetreiber haben sich dazu verpflichtet, zunächst Gegenden mit dem neuen Standard zu versorgen, die bisher über keinen schnellen Internet-Anschluss verfügen. Also dient LTE erst einmal als DSL-Ersatz, bevor es als Mobilfunktechnik zum Einsatz kommt. Dementsprechend begrenzt ist momentan noch die Tariflandschaft im Bereich LTE. Die Redaktion des Onlineportals www.umtsdatentarife.de hat alle LTE-Tarife untersucht und übersichtlich zusammengefasst.

LTE-Tarife von Vodafone

Als erster deutscher Anbieter hat Vodafone seinen „LTE Zuhause Internet S“-Tarif auf den Markt gebracht. Die LTE-Tarife sind bei Vodafone in vier Stufen erhältlich. Die günstigste LTE Flatrate von Vodafone kostet 29,99 Euro.
Alle Details zu den aktuellen LTE-Flatrate-Tarifen von Vodafone findet sich unter http://www.umtsdatentarife.de/lte/flatrate.html  

LTE-Tarife von Telekom und o2

Auch die Telekom Deutschland hat ihr LTE-Tarif-Angebot mittlerweile veröffentlicht. Ab 01.April 2011 soll „Call & Surf Comfort via Funk“ verfügbar sein, zum Monatspreis von 39,95 Euro. Allein O2 hat bisher keine konkreten Angaben zum geplanten LTE-Angebot gemacht.
Weitere Informationen zu den aktuellen LTE-Tarifen der Deutschen Telekom findet sich unter http://www.umtsdatentarife.de/lte/flatrate.html

LTE-Router und LTE-Sticks

Um die schnelle LTE-Technik nutzen zu können, wird eine spezielle Hardware benötigt. Zu nennen wären in diesem Zusammenhang 4G-Router sowie LTE-Sticks. Ein LTE-Router wird zumeist als stationäres Gerät eingesetzt, um zuhause oder im Büro ein WLAN-Netz aufzubauen. Mit dem Router können mehrere Rechner gleichzeitig an das Internet angeschlossen werden. Als einer der ersten Mobilfunkanbieter hat die Telekom Deutschland den LTE-Router unter dem Produktnamen Speedport LTE präsentiert.
LTE-Internet-Sticks sind mobile Funkmodems, die über einen USB-Steckplatz an PC, Laptop oder Netbook angeschlossen werden. Im Gegensatz zum Router kann mit einem Surfstick immer nur ein Gerät mit dem Datenfunknetz verbunden werden.

Alle Details zu LTE-Routern und LTE-Sticks finden Sie hier http://www.umtsdatentarife.de/lte/flatrate.html


Das Informationsportal www.umtsdatentarife.de erichtet bereits seit Anfang 2007 über mobile Datentarife und hat den deutschen Markt für mobiles Breitband-Internet seit dieser Zeit redaktionell tagesaktuell begleitet. Umtsdatentarife.de wird betrieben von der Kommunikationsagentur typopark mit Sitz in Bamberg.




Presse-Kontakt:

Kommunikationsagentur typopark
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
fn@typopark.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten