RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Jobbörse Social Media
24. Juni 2010 14:01 Uhr | FortisPR


XING, Facebook & Co. richtig für die Karriere nutzen

München - Soziale Netzwerke erfreuen sich großer Beliebtheit – Neuigkeiten austauschen, Urlaubsfotos zeigen und den Kontakt mit Kollegen, Freunden und Verwandten pflegen. Doch die virtuellen Kontaktbörsen bieten weit mehr: Richtig genutzt erweisen sie sich als wahres Karrieresprungbrett. Doch welche Dos und Don’ts sollten Jobsuchende dabei beachten?

Für Nutzer von Social-Media-Seiten wie XING oder Facebook ist ein Karriereschub dank Internet schon seit einiger Zeit keine Zukunftsmusik mehr.

„Viele Unternehmen nutzen virtuelle Netzwerke bereits als Rekrutierungsinstrumente und profitieren damit von den detaillierten Profilen potenzieller Mitarbeiter“, konstatiert Sven Hennige, Managing Director Central Europe bei Office Team Interim, einem Geschäftsbereich von Robert Half International. „Aber auch für Jobsuchende bieten die Webseiten eine Vielzahl an Möglichkeiten – von der Recherche möglicher Arbeitgeber über das aktive Nutzen des Netzwerkes für die Jobsuche bis hin zur Werbung in eigener Sache durch kompetente Beiträge in Foren.“

Fünf goldene Regeln, zur Nutzung von Social Media für die Karriere

- Zeit investieren: Das Profil auf Netzwerken wie Facebook oder Xing ist die eigene Visitenkarte. Von daher sollte es stets aktuell und interessant gehalten werden. Auch das Foto für die Profilseite gehört mit Bedacht ausgewählt. Am besten ist ein Bild, das auch für Bewerbungen genutzt werden könnte.
- Personen selektieren, die in das Netzwerk aufgenommen werden: Ein Netzwerk kann nur dann einen Mehrwert bringen, wenn es regelmäßig gepflegt wird. Daher gilt es, gut zu überlegen, wen man hinzufügt. „Karteileichen“ treiben zwar die Anzahl der Kontakte nach oben, doch bieten sie keinen Nutzen und lassen einen möglicherweise als reinen „Kontakte-Sammler“ erscheinen.
- Expertenwissen teilen: Der Besuch von Foren bei Fachzeitschriften oder die Teilnahme an Gruppen von Social-Media-Seiten ermöglicht ein Treffen mit Gleichgesinnten und regelmäßigen Austausch. Oft ergeben sich aus diesen Kontakten nicht nur neues Wissen für den Berufsalltag sondern auch interessante Jobangebote.
- Up-to-date bleiben: Die aktuellsten Trends finden sich derzeit auf Twitter. Interessanten Mitgliedern zu folgen und regelmäßig deren Tweets zu lesen, führt dazu, dass man Wissenswertes aus dem beruflichen Umfeld erfährt und stets auf dem Laufenden über aktuelle Trends bleibt.
- Interesse an einem Jobwechsel dem Netzwerk mitteilen: Nur wer weiß, dass jemand auf der Suche nach einem neuen Job ist, kann bei einem spannenden Angebot auch an denjenigen denken.

Die Pressemitteilung kann im Pressezentrum unter www.officeteam-interim.de abgerufen werden.

Aktuelles rund um das Thema Karriere gibt es ab sofort auch auf Xing (www.xing.com/companies/roberthalfinternational) und Twitter (http://twitter.com/RobertHalfDE).



OfficeTeam Interim

OfficeTeam Interim ist mit über 300 Niederlassungen weltweit der führende Spezialist für die Vermittlung qualifizierter Fachkräfte im Büro- und Assistenzmanagement auf Zeit. www.officeteam-interim.de


Presse-Kontakt:

OfficeTeam Interim
Corporate Service Center Central Europe
Rosental 3-4
80331 München

Alenka Mladina
T: +49 (0)89/286 74-071
E: alenka.mladina@rhi.net

Christina Holl
T: +49 (0)89/28 67 40-74
E: christina.holl@rhi.net






Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain