K. Wusterhausen / Westhausen - Als Traditionsunternehmen im Maschinenbau fertigt die Geiger + Haag GmbH bereits seit 1947 Spannwerkzeuge nach individuellem Kundenauftrag. Jede Anfertigung ist damit eine Sonderanfertigung. Noch vor der Produktion gilt es, entsprechende Konstruktionspläne anzufertigen. Geschah dies in den Jahrzehnten nach der Gründung des Unternehmens am Reißbrett, werden die Produkte heute mithilfe der CAD-Lösung MegaCAD am Computer entworfen. Um den Überblick über alle erstellten Konstruktionspläne zu behalten, überführt Geiger + Haag diese in ein elektronisches Archiv. Möglich macht das die DMS-Lösung Office Manager Pro, die bei dem Maschinenbauer bereits seit 2001 zum Einsatz kommt.
"Wir haben uns für den Office Manager Pro entschieden, weil wir mit der Lösung all unsere MegaCAD-Zeichnungen effizient und mit geringem Aufwand verwalten können", erklärt Wolfgang Geiger, Geschäftsführer der Geiger + Haag GmbH. Er hebt als weitere Argumente insbesondere die einfache Benutzerführung der DMS-Lösung vor. "Darüber hinaus können wir zusammen mit den entsprechenden MegaCAD-Daten dank dem Office Manager Pro auch andere, projektbezogene Dokumente archivieren", so Wolfgang Geiger.
Mit der DMS-Lösung hat das Unternehmen zudem ein elektronisches Archiv mit Altzeichnungen aufgebaut. Alte Pläne des seit über 60 Jahren bestehenden Maschinenbauers werden hierzu mit einem Großformatscanner bis DIN A0 digitalisiert und dann mit dem Office Manager Pro archiviert. Im Ergebnis entsteht ein großer digitaler Fundus mit allen Konstruktionsplänen, die die Ingenieure von Geiger + Haag GmbH im Auftrag von Kunden angefertigt haben.
Weitere Informationen unter www.officemanager.de und www.geiger-haag.de
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/logo_om (Office Manager Logo)
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/dbeditdrawing_dialogfenster (Beispiel: Zeichnungen verwalten, Programm-Dialogfenster)
(Bildquelle: Softwarebüro Krekeler)
Über das Softwarebüro Krekeler
Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die Archivierungssoftware "Office Manager“ vorgestellt.
Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.
Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.
Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen
PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.