Bremen - Süße Softdrinks, klebrige Schokoriegel, fettige Chips: Was die kleinen Knirpse pünktlich zum Pausenklingeln an leeren Kalorien aus ihren Schultaschen kramen, ist von gesunder Ernährung häufig weit entfernt. Hinzu kommt die frühmorgendliche Hektik, in der jeder dritte Schüler das Frühstück komplett ausfallen lässt und dann mit umso mehr Heißhunger über die verführerischen Pausensnacks herfällt. Während Obst und Gemüse in der Brotdose braun und trocken werden und auch das Vollkornbrot nicht locken kann, wird das letzte Taschengeld für ein Schokocroissant in der Schulcafeteria ausgegeben. Und auch wer für den hungrigen Spross Müsliriegel, Milchschnitte oder Kinderjoghurt in die Brotdose packt, liegt nicht ganz richtig, können diese beliebten Snacks doch nur für kurze Zeit sättigen.
Wie auch eine aktuelle OECD-Studie zeigt, wiegt bereits jeder zweite Deutsche mehr als er sollte, jeder sechste gilt sogar als fettleibig. Und was die Erwachsenen an falschem Essverhalten vormachen, wird oftmals an die Kleinen weitergegeben – der Teufelskreis schließt sich. Doch was sollten Eltern, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen, ihren Kindern am besten in die Schule mitgeben? Was überzeugt die Leckermäuler und macht dabei lange satt, ist gesund und spendet schnell Energie? „Die Antwort lautet: Nüsse und Trockenfrüchte“, ist Tobias Singer, Geschäftsführer von Mr.TrailMix überzeugt.
Weit gefehlt, wer hier an piefig-staubiges Studentenfutter denkt: So bietet der Jungunternehmer Ernährungsbewussten unter www.mrtrailmix.de die Möglichkeit, aus über 45 Zutaten – von Bio-Kokosstreifen über Grüne Pistazien bis Bio-Maulbeeren – einen individuellen Knabbermix zusammenzustellen und sich unkompliziert nach Hause schicken zu lassen. Nüsse punkten dabei besonders mit ihrem hohen Anteil an Vitaminen, Ballaststoffen und lebenswichtiger ungesättigter Fettsäuren, während getrocknete Früchte durch ihren hohen Kohlenhydrateanteil lange satt machen und der Fruchtzucker das Verlangen nach Süßem auf natürliche Weise stillt.
„Wer in seinem persönlichen Knabbermix nicht ganz auf die süße Sünde verzichten möchte, findet in unserer Auswahl auch Schokoladiges wie etwa bunte Schokolinsen oder dunkle Schoko-Amarena-Kirschen“, verrät Tobias Singer und erläutert noch einen besonderen Clou: „Bereits während der Auswahl der zehn möglichen Zutaten zu je 40 Gramm erhalten unsere Kunden einen Überblick über die entsprechenden Nährwerte und den Preis der fertigen Mischung.“ Zum Schluss kann dem persönlichen Lieblingsmix sogar noch ein individueller Name verpasst werden.
Weitere Informationen unter www.mrtrailmix.de
Über Mr.TrailMix
Mr.TrailMix ist ein junges Unternehmen, das Anfang 2010 von dem Wirtschaftswissenschaftler Tobias Singer in Bremen gegründet wurde. Die Idee des „TrailMix“ kommt ursprünglich aus den USA und ähnelt nur auf dem ersten Blick dem deutschen Studentenfutter: Tatsächlich ist die Mischung aus Nüssen, Früchten und Süßigkeiten deutlich abwechslungsreicher.
Im Online-Shop von Mr.TrailMix können Ernährungsbewusste und Naschkatzen ihre ganz eigene Mischung aus 45 verschiedenen Zutaten selbst zusammenstellen oder ganz auf den Geschmack der Knabbermix-Profis vertrauen. An fünf Tagen in der Woche ist es zudem möglich, in einem kleinen Ladengeschäft in der Bremer Neustadt den persönlichen TrailMix direkt vor Ort zusammenzustellen.
Presse-Kontakt:
Mr.TrailMix e.K.
Kornstraße 97/99
D-28201 Bremen
Herr Tobias Singer
Tel.: (+49) 0421 / 57726910
Fax: (+49) 0421 / 57726912
E-Mail: info@mrtrailmix.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.