Oberbürgermeisterkandidat sucht Oberbürgermeisterkandidaten
26. Juni 2009 12:01 Uhr | Bürger Union Duisburg - Freie Wähler NRW


Oberbürgermeisterkandidat sucht Oberbürgermeisterkandidaten aus dem Revier als Gründungsväter des Fördervereins aller Fördervereine und Vereine „alleruhr.de“

Duisburg - Gerade erst wurde er zum Oberbürgermeisterkandidaten der Bürger Union Duisburg –Freie Wähler NRW gewählt und schon stürmt er nach vorne und will mit einem Förderverein das ganze Ruhrgebiet retten.

Na ja, vielleicht doch nicht das ganze Ruhrgebiet. Aber Rudolf Kley glaubt fest daran, dass jetzt die Zeit gekommen ist, Zeichen zu setzten. „Jetzt muss sich zeigen, dass die Bevölkerung an der Ruhr zusammensteht, selbst denken und handeln kann und das über Stadtgrenzen hinweg!“

Rudolf Kley denkt z.B. an Ruhr.2010. An das Kulturhauptstadtjahr im nächsten Jahr, das jetzt durch die Finanzkrise selbst in der Krise steckt. Ein Förderverein kann hier Abhilfe schaffen. Dabei interessieren Rudolf Kley nicht irgendwelche „großkotzigen Projekte“, die mit dem Menschen hier genauso wenig zu tun haben, wie der Bergman mit der hot volley. Ihn interessieren die Projekte, die nicht zum Zuge gekommen sind, weil sie vielleicht nicht so glänzen, weil sie bodenständig sind. Die für eine Alibifunktion nicht herhalten können, die nicht das ganz große Erstaunen oder Erlebnis versprechen, nichts vorgaukeln, dafür aber eben ruhrtypisch sind.

Wie es funktionieren soll? „Alle Menschen hier im Revier werden Mitglied im Förderverein „alleruhr.de“. Jahresbeitrag 5 und 10 Euro. Dafür profitieren sie direkt von Sonderleistungen angeschlossener Vereine für Mitglieder dieses Fördervereins, die sich wertmäßig rasch auf ein Vielfaches des Jahresbeitrages multiplizieren können. „Das kann die kostenlose Tennisstunde zum schnuppern sein oder die Fahrt im Paddelboot. Alles ist möglich! Der Millionenbetrag wird gezielt in förderungswürdige Projekte gesteckt.“ Rudolf Kley arbeitet an diesem Konzept seit 2004. Damals ging es noch um „alledu.de“, einem Förderverein für Duisburg. „Wir waren 7 Oberbürgermeisterkandidaten und 100 000 in Vereinen organisierte Duisburger. Das hätte zur Vereinsgründung ausgereicht. Mir wurden damals von den Kollegen wahltaktische Motive unterstellt und deshalb eine wichtige Chance vergeben. Daraus habe ich gelernt. Jetzt suche ich Oberbürgermeisterkandidaten in den Nachbarstädten. Jeweils nur einen aus einer Stadt, damit es keinen Ärger gibt. Wer zuerst kommt, malt eben zuerst.“ Die Rolle des „Nurkandidateten“ passt Rudolf Kley nicht. „Man kann auch im Vorfeld schon etwas bewirken, dazu muss man nicht OB sein. Wir haben ca 12 OB Kandidaten in Duisburg. Nur einer gewinnt. Am Ende nur auf dem Papier gestanden zu haben, auf dem Wahlzettel und einige Zeitungsartikel. Das ist mir zu wenig. Die Kandidatur muss Sinn machen und ich hoffe, dass sich jetzt viele Gleichgesinnte melden! Eine Zusammenarbeit mit Links -oder Rechtsextremen schließe ich allerdings aus.“

Informationen zu Rudolf Kley gibt es unter www.deapo.de und natürlich unter www.alleruhr.de Er ist durch seine Guinnessrekordwerk „1100 Meter Stattgeschichte“ im Revier bekannt geworden und hat z.B. auch die Kulturwerkstatt Meiderich vor 31 Jahren gegründet, die jährlich mit ihrem Kunstmarkt überregional von sich Reden macht. Anlässlich Ruhr.2010 lässt er den Geist von van Gogh aus einem gelben Luftpumpenfeld auferstehen.


Presse-Kontakt:

Bürger Union Duisburg - Freie Wähler NRW
Rudolf Kley
Bahnhofstr. 134
47137 Duisburg
Tel 0203/442999




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain