Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Der Local Advertising Congress in Dresden begeistert Einzelhändler und Marketingspezialisten
26. September 2012 | 10:39 Uhr | Marktjagd GmbH




Dresden - Local Advertising ist für die Gäste des von Marktjagd organisierten Local Advertising Congress‘ kein Fremdwort mehr. Zahlreiche Entscheider aus dem nationalen Einzelhandel und weitere Marketingspezialisten waren eigens für den Kongress am vergangenen Donnerstag nach Dresden gereist. Hier lernten die etwa 80 Teilnehmer der Veranstaltung von namhaften Experten wie sie mit digitalem Handelsmarketing die Brücke zwischen Online und Offline schlagen.

Die Einzelhandelsgäste von real,-, Rewe, Müller, POCO-Domäne oder Ernsting’s Family erhielten in Vorträgen der Branchen-Größen wie Facebook-Guru Thomas Hutter, Anja Neugebauer von Google Deutschland oder Benjamin Broshi von Deutsche Telekom Medien umfangreiches Know-how für den Einsatz der digitalen Kanäle. Immer auf den Handel abgestimmt und auf das Lokale fixiert, lieferten die Referenten praxisrelevante Tipps zum Einsatz von Google, Facebook und Prospektportalen. „Local Advertising bedeutet, den Verbrauchern tagesaktuelle, hyperlokale und damit für sie hochrelevante Informationen zu liefern – und zwar auf allen Kanälen“, erklärt Jan Großmann, Geschäftsführer von Marktjagd und Veranstalter. Der Kongress habe gezeigt, das Local Advertising ein wachsendes Verbraucherbedürfnis sei, welches der stationäre Handel effektiv für sich nutzen könne.

Während die Pre-Congress-Party am Vorabend ausgiebig zum Networking genutzt wurde, konzentrierte sich der Kongresstag  vor allem auf die Wissensvermittlung. Am Ende waren sich die Gäste einig – Thomas Hutter fasst es zusammen: „Der erste Local Advertising Congress in Dresden war sehr spannend. Tolle Vorträge mit echtem Mehrwert für die Besucher! Ich freue mich auf den nächsten Kongress 2013!“ Der Local Advertising Congress wird damit im nächsten Jahr in die zweite Runde gehen.

Bildmaterial finden Sie unter http://blog.marktjagd.de/kongress/impressionen-vom-local-advertising-congress/


Über Marktjagd

Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert - das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen!

Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 150.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.




Presse-Kontakt:

Beatrice Brülke
Managerin Kommunikation
0351 / 418 894 - 42
beatrice.bruelke@marktjagd.de

Marktjagd GmbH
Königsbrücker Straße 33
D-01099 Dresden




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten