Marklohe - Eine internationale Studie misst in regelmäßigen Abständen mittels Umfragen bei Unternehmen das Zahlungsverhalten in über 20 europäischen Ländern.
Die Zahlungsfrist in Deutschland beträgt durchschnittlich 31 Tage. Beglichen werden die Forderungen aber erst nach 45 Tagen, was einem Zahlungsverzug von 14 Tagen entspricht. Damit liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld. Die Ergebnisse aus der Schweiz und Österreich zeigen in etwa ähnliche Verzugswerte. Eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral weisen die Länder Portugal (38 Tage Zahlungsverzug) und Italien (23 Tage) auf.
Insgesamt hat sich die Zahlungsdauer im gesamteuropäischen Durchschnitt von Jahr zu Jahr verschlechtert.
Wie der Internetseite www.easyinkasso.de zu entnehmen ist, singt die Zahlungsmoral in Deutschland drastisch. Firmen und Privatleute lassen sich beim Zahlen offener Rechnungen immer mehr Zeit. Nicht nur Kleinunternehmer und Handwerker stehen wegen ihrer Außenstände unter Druck. Wenn Kunden nicht zahlen wollen, hilft nur die gerichtliche Geltendmachung der Ansprüche, um zu einer schnellen und erfolgreichen Befriedigung der Gläubiger zu gelangen.
Somit hat in Deutschland fast jedes Unternehmen schon einmal mit Forderungsausfällen zu tun gehabt. Eine Lösung für Industrie, Handwerk und Handel kann ein Inkassounternehmen sein. Ein Inkassounternehmen, umgangssprachlich Inkassobüro genannt, ist ein Dienstleistungsunternehmen, das Gläubigern dazu verhilft, das ihnen geschuldete Geld zu erlangen. Dies ist juristisch ausgedrückt eine gewerbsmäßige Einziehung von Forderungen.
Der Inkassodienstleister www.easyinkasso.de arbeitet als professionelles Inkassobüro mit einem hocheffizienten Mahn- und Inkassowesen das schnell, effektiv und kostengünstig Forderungen einzieht damit Gläubiger zu Ihrem Geld kommen. Der interessierte Leser kann sich hier weitergehende Informationen einholen.
Presse-Kontakt:
Andreas Riemer
Oberes Feld 22
31608 Marklohe
Te.: 05021925120
e-mail: vertrieb@rietel.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.