RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Senioren strömen ins Internet
27. Juli 2009 15:39 Uhr | imedo GmbH


Immer mehr Senioren mit der Maus unterwegs

Berlin - Im Jahr 2009 erfährt die Internetnutzung der 60- bis 69-Jährigen in Deutschland den bisher größten Zuwachs. Dies geht aus der aktuellen Studie (N)ONLINER Atlas 2009 hervor. „Das richtungweisende Gesundheitsportal www.imedo.de freut sich über diese Tendenz“, so Kommunikationsleiter Sven-David Müller. „Senioren strömen sozusagen ins World Wide Wartezimmer. Sie suchen Ärzte, Heilpraktiker sowie Apotheken, informieren sich und tauschen sich aus“ erläutert Müller den Trend.

Der (N)ONLINER Atlas 2009 ist eine Studie, die seit neun Jahren regelmäßig durchgeführt wird und setzt sich aus über 30.000 Interviews zusammen. Diese geben Aufschluss über die Internetnutzung verschiedener Bevölkerungsgruppen. Das Alter wird ebenso berücksichtigt wie Geschlecht, Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Verdienst. Der zentrale Befund ist, dass sich vermehrt Menschen höherer Altersklassen zu Internetnutzern entwickeln. Während im Vorjahr nur 41,6 Prozent der 60- bis 69-Jährigen das Internet nutzten, sind es heute 48,5 Prozent. Die Beteiligung dieser Altersgruppe am weltweiten Netzwerk ist somit innerhalb kürzester Zeit um 6,9 Prozent angestiegen. Von einer weiterhin steigenden Tendenz wird ausgegangen. „In der Gesundheitscommunity von imedo.de tauschen sich schon jetzt immer mehr Senioren über Gesundheit und Krankheit aus“, so Müller. „Unsere älteste Userin in der Gesundheitscommunity ist bereits 79 Jahre alt“ bestätigt die Community Managerin Nadja Welz, die in engem Kontakt mit den Usern steht.

Trendwende bei Internetnutzern und Internetthemen
Zwar sind es momentan noch Nutzer unter 50 Jahren, von denen 80 Prozent das Internet verwenden und die das Online-Geschehen am stärksten mitgestalten. Dadurch, dass der Anteil der Nutzer höheren Alters jedoch rapide steigt, wird es immer wahrscheinlicher, dass bald auch ihre Interessen häufiger repräsentiert werden. Die Tatsache, dass es sich bei jenen Nutzern vermehrt um Menschen mit höherer formaler Bildung handelt, wie die Studie ebenfalls zeigt, spricht auch für einen zukünftigen Ausbau bildungsrelevanter Themen.

Die Gegenwart ist von technischen Errungenschaften geprägt, die auch an den älteren Generationen nicht spurlos vorbei gehen. Längst haben sie gemerkt, welche Möglichkeiten das Internet bietet. Wissenschaftler gehen davon aus, dass für Menschen im höheren Erwachsenenalter das Thema Gesundheit einen besonders hohen Stellenwert einnimmt, da diese sich vermehrt mit altersbedingten Krankheiten, wie Demenz, Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen konfrontiert sehen. imedo.de bietet in mehr als 1.500 Gruppen viele Informationen und Austauschmöglichkeiten für gesundheitsinteressierte Senioren. Besonders hervorzuheben ist auch, dass imedo.de das erste barrierefreie Gesundheitsportal im deutschsprachigen Raum ist. So können auch Blinde, Sehbehinderte und -geschwächte imedo.de optimal nutzen.


Silver Surfer im Internet


Man kann davon ausgehen, dass Gesundheit im Internet ein Themengebiet ist, das durch den Zuwachs an Usern über 60, die sogenannten Silver Surfer, immer mehr Relevanz einnimmt. Die Erkenntnisse, die der (N)ONLINER Atlas 2009 liefert, deuten darauf hin, dass neue Internetplattformen, die Gesundheit zum Gegenstand haben, in Zukunft vermehrt entstehen werden. Zudem liegt nahe, dass bereits existierende Webpräsenzen für Gesundheitsinteressierte einen Aufschwung erfahren werden.

Schon heute haben sich viele Unternehmen zur Aufgabe gemacht, im Internet über gesunde Ernährung, Arztpraxen und Kliniken, Krankheiten und deren Symptome sowie Therapien zu informieren. Es bedarf nicht länger einer zeitraubenden Anfahrt und viel Mühe, um von Experten beraten zu werden, Erfahrungen mit anderen Patienten auszutauschen oder Unterstützung zu finden. Mitgliederzuwächse der Gesundheitsportale werden in Zukunft immer wahrscheinlicher, sodass mit vielversprechenden Entwicklungen zu rechnen ist. imedo.de bietet neben vielen barrierefreien Informationen für ältere Menschen auch Senioren-Gruppen: http://www.imedo.de/group/overview/index/927-senioren

Hier geht es zu den Gesundheitsnachrichten von imedo.de: http://gesundheitsnews.imedo.de/

Zeichen: 4.196 (mit Leerzeichen)

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Über uns: imedo.de ist das richtungweisende Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland. imedo handelt nach dem Motto „Gemeinsam gesund – wir helfen Menschen“. imedo.de ist das Web 2.0-Gesundheitsportal.


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller
Leiter Kommunikation / Pressesprecher

imedo GmbH
DomAquaree
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin

Tel.: 030 /688-316-452
Fax: 030/ 688-316-190

E-Mail: sven.mueller@imedo.de
Web: www.imedo.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten