Obelix hat Falballa verlassen und steht jetzt auf Harzer
28. Januar 2010 10:21 Uhr | ZEK


Schlank und fit mit Harzer Käse

Berlin - Mehr Gesundheit durch Harzer: Seit einigen Jahren ist Harzer Käse als Schlankfood in aller Munde und jetzt macht sich der französische Schauspieler und Obelix-Darsteller Gérard Depardieu (62) für den aromatischen fettarmen Käse stark. Harzer Käse gehört zur Gruppe der Sauermilchkäse und ist der fettärmste Käse überhaupt, informiert Medizinjournalist Sven-David Müller vom Gesundheitsportal www.imedo.de.

Für viele Menschen gehört der Harzer Käse durch seinen günstigen Preis zu den Einkaufslieblingen. Andere haben diesen Sauermilchkäse niemals probiert und behaupten, er sei ein intensiver „Stinkekäse“. Das trifft maximal auf deutlich gereiften Harzer Käse zu. Frischer Harzer ist mild aromatisch. Zu den kalorienarmen Käsesorten gehören außerdem Magerquark, Hüttenkäse sowie fettarmer Kochkäse und Limburger mit acht bis zehn Prozent Fett in der Trockenmasse. Wer regelmäßig fettarmen Kochkäse anstatt Schmelzkäse und Harzer anstatt Brie isst, spart viele Kalorien ein und verschlankt den Bauchumfang. Aber auch für Sportler ist Harzer ideal, denn er ist eiweißreich.

Ernährungsphysiologisch gesehen ist Harzer Käse ein echtes Ernährungswunder, denn der Sauermilchkäse besticht durch seinen extrem geringen Fett- und Kaloriengehalt bei gleichzeitig hohem Eiweißanteil. Das macht den Harzer zu einem Powerkäse, der gut für die Gesundheit und die Figur ist. Harzer sättigt, da er viel Eiweiß enthält. Sauermilchkäse ist ein echter Kalorienkiller, denn im Eiweißstoffwechsel verbraucht der Organismus reichlich Energie und das Eiweiß beugt gleichzeitig dem gefürchteten Jojo-Effekt vor. Viele Übergewichtige haben Angst vor faden und eintönigen Diäten, aber Harzer Käse ist aromatisch lecker und es gibt in der Küche viele Einsatzmöglichkeiten. Besonders in der warmen Küche unterschätzen viele den Harzer. Er ist bestens zum Überbacken und Gratinieren geeignet. Wer Harzer-Würfel anstatt Feta in den Salat gibt, spart viele Kalorien ein und tut seinem Körper viel Gutes:

100 Gramm Sauermilchkäse enthalten:
weniger als 0,5 g Fett
28 g Eiweiß (Protein)
weniger als 0,2 g Kohlenhydrate
115 Kilokalorien (kcal) oder 490 Kilojoule (kJ)

Weitere Informationen erhalten Sie auf den imedo-Seiten (http://www.imedo.de/).
Tauschen Sie sich beispielsweise in der Gruppe Krankheiten aufgrund falscher Ernährnung in der imedo-Gesundheitscommunity mit anderen Interessierten aus (http://www.imedo.de/group/overview/index/376-krankheiten-aufgrund-falscher-ernaehrung).

Redaktion: Sven-David Müller (Medizinjournalist)
Zeichen: 2545 (mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller
Leiter Kommunikation / Pressesprecher

imedo GmbH
DomAquaree
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin

Tel.: 030 /688-316-452
Fax: 030/ 688-316-190

E-Mail: sven.mueller@imedo.de
Web: www.imedo.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain