Königs-Wusterhausen - Die DMS-Lösung „Office Manager“ (
www.officemanager.de), mit der Dokumente jeden Formats übersichtlich verwaltet und archiviert werden können, ist in der verbesserten Version 10.0 erhältlich. „Das Upgrade besticht mit einem moderneren Design und einer Reihe neuer, ausgefeilter Funktionen“, verrät Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler.
Viele der Detailverbesserungen gehen auf Anregungen von Anwendern zurück, so auch die bislang vermisste Vorschau für Outlook E-Mails. „Wir haben bei der Neuentwicklung besonders auf die Kompatibilität zu modernen Betriebssystemen und aktueller Hardware geachtet“, beschreibt Krekeler. So werden Schriften und Formulargrößen für moderne, breite Monitore verwendet, um eine bessere Gesamtdarstellung in modernem Windows-Design zu erreichen. Eine Qualitätssteigerung erfährt der Office Manager 10.0 auch dank der nun vollständigen Unterstützung von Unicode, dem internationalen Standard für Schriftzeichen. Für eine verbesserte Lesbarkeit sorgen wechselnde Zeilenfarben in den Tabellen sowie die farbige Hervorhebung fälliger Tätigkeiten. Damit die neuen Funktionen reibungslos laufen, liegt die Mindestanforderungen des Office Managers bei Windows 2000. „Wir empfehlen die Betriebssysteme Windows XP oder Win 7 zu verwenden“, rät Harald Krekeler.
Kurzwahltasten und WIA-Schnittstelle verbessern Scan-Funktionen
Der Office Manager archiviert eingescannte Dokumente mit wenigen Klicks und kann diese jederzeit wieder abrufen und verarbeiten. Zur Unterstützung von Twain-Treibern können Scanner dank des jüngsten Upgrades auch über die moderne WIA-Schnittstelle verwendet werden. Für ein noch effizienteres Arbeiten ist es zudem möglich, die Scanprofile per Kurzwahl über die Tastatur zu starten sowie die Verschlüsselung von PDF-Dokumenten zur revisionssicheren Archivierung automatisch nach dem Scanvorgang durchführen zu lassen. Zusätzlich werden Farbbilder besser komprimiert, wodurch sie deutlich weniger Speicherplatz belegen. „Verbesserungen und Erweiterungen gibt es auch bei der OCR-Texterkennung“, ergänzt Harald Krekeler. Außerdem ist die Barcodeerkennung um sieben weitere Barcode-Typen erweitert worden und Dokumente können jetzt auch auf DVD, Blu-Ray und UDF gebrannt werden.
Weitere Informationen unter www.officemanager.de/dokumentenverwaltung/dms-news-v10.html
Über das Softwarebüro Krekeler
Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die DMS-Lösung "Office Manager“ vorgestellt.
Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.
Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.
Internet: www.krekeler.de
Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen
PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 – 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.