RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Auszeichnung: Beckenbauer erhält GOFUS Charity Award "eQues" für sein soziales Engagement
28. September 2009 17:19 Uhr | Impressions Ges. f. Kommunikation mbH




Bad Saarow - Franz Beckenbauer hat für sein soziales Engagement den diesjährigen „eQues“ Charity Award der GOFUS erhalten. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen des 23. QSC-GOFUS-CUP in Bad Saarow durch Erwin Kremers, der den Preis im vergangenen Jahr erhalten hatte, und GOFUS-Präsident Norbert Dickel überreicht. Beckenbauer ist nach Uwe Seeler (2007) und Kremers der dritte Fußballer, der diese Auszeichnung erhält.

GOFUS-Präsident Norbert Dickel machte den Anfang und begrüßte im Namen der mehr als 300 Gäste den „Kaiser“, der eigens aus London angereist war, um die Auszeichnung der Golf spielenden Fußballer persönlich entgegennehmen zu können. „Mit diesem Preis“, so Dickel, „wollen wir Menschen ehren, die sich durch herausragende Leistungen in den Bereichen good sport, fairness und charity ausgezeichnet haben.“ Beckenbauer erfülle diese Kriterien in höchstem Maße; er sei eben nicht nur ein Ausnahmesportler, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch, der sein Handeln in den Dienst einer guten Sache gestellt habe. Überraschungs-Laudator Waldemar Hartmann ehrte den „Kaiser“ in seiner launigen Ansprache als „Lichtgestalt“, zu der er eben nicht nur durch sein sportlerisches Können geworden sei. Früh habe Franz Beckenbauer nach seiner Profikicker-Karriere damit begonnen, „zurückzugeben“, und seine Energie eben nicht nur in seine zahlreichen sportlichen Projekte gesteckt, sondern auch in soziale. Hartmann verwies auf die eigene Stiftung des Ur-Bayerns, die, 1982 mit einer Million DM Stiftungskapital gegründet, behinderte, bedürftige und unverschuldet in Not geratene Menschen unterstütze. „Natürlich freue ich mich über diese Auszeichnung, die es mir ermöglicht, weitere Projekte für Menschen, die es bitter nötig haben, zu realisieren“, bedankt sich Beckenbauer für die Auszeichnung. Soziales Engagement allein könne zwar nicht das Land verändern, aber: „Wir können an vielen Stellen Gutes tun und damit das Leben vieler und unser Land ein wenig besser machen.“ Die mit dem Award verbundene Preissumme von 25.000 Euro fließe über die Beckenbauer-Stiftung zurück in ein „Platz Da!“-Projekt der GOFUS, versprach Beckenbauer GOFUS-Präsident Dickel. „Sagt´s mir einfach, wofür ihr das Geld verwenden wollt“, bekräftigte der Kaiser.

Zahlreiche Welt- und Europameister, Welt- und Europapokalhelden, Deutsche Meister und Pokalsieger spielten dann am nächsten Tag um das rote Sieger-Sakko und für das GOFUS-Projekt „Platz Da!“. Mit dabei waren u.a. Ingo Anderbrügge, Christian Beeck, Stefan Beinlich, Uli Borowka, Jörg Heinrich, Ditmar Jakobs, Olaf Janssen, Erwin Kremers, Michael Kutzop, Olaf Marschall, Jonny Otten, Oliver Reck, Marko Rehmer, Stefan Reuter, Karl-Heinz Riedle, Wolfgang Sidka, Joachim Streich, Olaf Thon, Bernd Wehmeyer und Gerd Zewe. Unterstützt wurden die golfenden Profikicker von weiteren bekannten Gesichtern aus dem Sport: Die Sport-Moderatoren Jörg Wontorra, Rene Hiepen, Andreas Franke und Waldemar Hartmann, Diskus Olympiasieger Lars Riedel, Boxer Axel Schulz, Kulthandballer Stefan Kretzschmar, Schwimmweltmeister Christian Keller und DFL-Geschäftsführer Tom Bender hatten ebenfalls zugesagt.


Über GOFUS:

Die GOFUS sind ein gemeinnütziger Golfclub, in dem Fußballprofis ihre Popularität einsetzen, um wirtschaftlich schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen zu helfen. Zurzeit sind über 400 aktive und ehemalige Fußballprofis bei den GOFUS engagiert. Sie alle engagieren sich bei den GOFUS für den guten Zweck: Die Erlöse aller Veranstaltungen werden dem GOFUS Projekt PLATZ DA! zur Verfügung gestellt. In einem lebensbegleitenden Projekt werden wirtschaftlich schwächer gestellte Kinder und Jugendliche entsprechend ihres Alters gefördert: Es werden Spielplätze für die Jüngsten gebaut und Mehrzweckplätze für Kinder und Jugendliche. Das GOFUS Netzwerk wird eingesetzt, um Praktikums- und Ausbildungsplätze zu akquirieren.




Presse-Kontakt:

Impressions Ges. für Kommunikation mbh
Susanne Fiederer
Fon +49 211 307153
Fax +49 211 9304997
Mobil +49 173 288 6088
Mail info@impressions-kommunikation.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten