Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Online-Shops: Intelligente Suchfunktionen entscheiden über den Erfolg beim Kunden
29. Februar 2012 10:39 Uhr | PSW GROUP GmbH & Co. KG




Fulda - Online-Shopper sind ungeduldige Wesen. Gewöhnt an sekundenschnelle Ladezeiten zögern sie nicht lange, Vorgänge abzubrechen, bei denen sie nicht weiterkommen. Studien zufolge verlassen 56 Prozent der Nutzer einen Online-Shop, wenn sie nicht schnell genug das finden, was sie suchen. Denn kaum etwas wirkt so frustrierend auf Käufer, wie sich in komplizierte, letztendlich vergebliche Suchwege zu verstricken, statt den gesuchten Artikel auf Anhieb zu finden. Für den Online-Shop-Betreiber geht es hier um bares Geld: Die Konkurrenz im Internet ist groß und immer nur einen Klick entfernt. Und Verbraucher schrecken nicht davor zurück, ihre Einkäufe schnell anderweitig zu tätigen.

Usability und eine bestmögliche Orientierung des Kunden im Online-Shop werden so zu direkten Umsatzmotoren. Diesbezügliche Mängel – selbst No-Go´s wie die erfolglose Suche aufgrund einfacher Tippfehler oder Singular-Plural-Alternativen – sind dennoch weithin verbreitet, wie der Internet Security-Spezialist PSW GROUP (www.psw.net) mitteilt. Um diese Probleme abzustellen, bietet das Unternehmen unter der Marke FINDOLOGIC professionelle Suchlösungen, die es sowohl Mega-Shops wie auch kleineren und mittleren Online-Shop-Betreibern möglich machen, mit intelligenten Suchfunktionen ihre Kunden optimal zu leiten und so in ihrer Kaufbereitschaft zu unterstützen.

Klares Ziel ist es, dem Nutzer eine schnelle, intuitive Suche zu ermöglichen, wie er sie auch von den großen Suchmaschinen wie Google her kennt. Das bedeutet natürlich auch, dass Ergebnisse nach Relevanz sortiert und in einem Ranking präsentiert werden. Hier können auch Shop-spezifische Kriterien eingehen, etwa die Popularität des Artikels, aber auch Sonderangebote oder die Gewinnmarge. "FINDOLOGIC punktet mit einem sehr smarten und schlüssigen Konzept, das unter anderem auf Funktionen wie Fehlertoleranz, Autovervollständigung und intuitive Suchfilter setzt, die es Nutzern ermöglichen, blitzschnell zum Wunschartikel zu gelangen. Auch das Pushen von Top-Sellern oder Restbeständen kann für Shop-Betreiber wirtschaftlich äußerst vorteilhaft sein“, so Christian Heutger, Geschäftsführer bei der PSW GROUP GmbH & Co. KG.

Weitere intelligente Suchfunktionen

Gerade am Anfang einer Suche wissen Kunden oft nicht genau, welchen Artikel sie eigentlich suchen. Hier kann eine Suche über Produktkategorien und -gruppen sehr hilfreich sein. Werden sinnverwandte Zusammenhänge automatisch erkannt – etwa von „Damen Ledertasche“ zu „Umhängetasche aus Leder“ –, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, den Kunden zufrieden zu stellen. Synonyme sollten selbstverständlich erkannt werden: Denn wer nach einem „Laptop“ sucht, der sollte auch „Notebooks“ finden. Besonders hilfreich bei der Suche nach passenden Artikeln ist auch der FINDOLOGIC-Selector, der aktiv mitdenkt und entlang der Auswahl des Kunden Artikel und Verfeinerungsmöglichkeiten für die Suche vorschlägt.

Einfache Integration und beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis

FINDOLOGIC ist zudem dank seiner modularen Struktur sehr einfach in alle gängigen Shop-Systeme zu integrieren – und macht es dem Shopbetreiber auch in der täglichen Praxis leicht: Anpassungen der Suchergebnisdarstellung werden problemlos per webbasiertem Template-Manager erledigt. Auf aufwändige Wartung, ständige Kontrolle oder Optimierungen kann im Weiteren verzichtet werden. Dies erledigt FINDOLOGIC unauffällig im Hintergrund.

Weitere Informationen unter www.psw.net  


Über die PSW GROUP

Die PSW GROUP mit Sitz in Fulda ist einer der deutschlandweit führenden Full Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als solcher bietet das Unternehmen - sowohl für den Web-Einsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation - Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das umfassende Produktportfolio reicht speziell in diesem Bereich von SSL-Zertifikaten über Code-Signing-Zertifikate bis hin zu qualifizierten elektronische Signaturen.

Aber auch Sicherheitslösungen wie das PCI-Scanning, Secure CDN und DNSSEC sowie Gütesiegel und Kundenbewertungssysteme speziell für E-Commerce-Anbieter finden sich im Repertoire der PSW GROUP. Neben der großen Produkt-Vielfalt verfügt das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen über eine fast 11-jährige Expertise in den Bereichen Internet-Sicherheit, IT-Recht sowie Hosting- und Domaindienstleistungen.

Zu den Kunden der PSW GROUP zählen Webhoster sowie Webdesign- und Marketing-Agenturen, die als Reseller auf die Sicherheitslösungen des Full Service-Providers zurückgreifen, aber auch Betreiber von E-Commerce-Angeboten sowie Online-Shops.




Presse-Kontakt:

PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20-22
D-36041 Fulda

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 – 0
E-Mail: psw-group@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain