Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Mit Citavi 4 schneller wissenschaftliche Texte schreiben
29. April 2013 16:29 Uhr | Swiss Academic Software GmbH


Swiss Academic Software veröffentlicht am 29. April 2013 eine neue Version der Software „Citavi – Wissen organisieren“

Wädenswil - Citavi 4 erweitert seine Funktionspalette um ein Word Add-in für Microsoft Word 2003, 2007, 2010 und 2013. Mit dem Add-In lassen sich wissenschaftliche Artikel in Word schneller und einfacher erstellen. Formfehler und Plagiate aus Versehen sind damit ausgeschlossen. Einfacher geht auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit Texten von der Hand. Dazu trägt ein verbesserter Kategorien-Editor ebenso bei wie die Möglichkeit, wichtige Textstellen schneller in Citavi zu erfassen und zu bearbeiten.

Der Picker für Chrome ergänzt das bestehende Angebot für Internet Explorer und Firefox. Ganze Webseiten können als Quellen übernommen, und Texte und Bilder daraus als Zitate gespeichert werden. Bücher lassen sich über die ISBN und Aufsätze über die DOI-Adresse automatisch recherchieren. Mit zahlreichen Erweiterungen des Zitationsstileditors lassen sich komplexe Anforderungen ausgefallenster Zitationsstile erfüllen. Indirekte Zitate können auf Wunsch automatisch mit „vgl.“ eingeleitet werden. Das Zitieren abhängig vom Geschlecht der Autorin bzw. des Autors ist einfacher geworden, denn ob dies. oder ders. ein Buch geschrieben haben, macht den Unterschied aus.

Weitgehend unsichtbar sind viele Optimierungen „unter der Haube“. Insbesondere wurde Citavi 4 auf das aktuelle .NET-Framework 4.5 von Microsoft portiert.

Citavi 4 läuft auf Windows 8, 7 und Vista. Citavi ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch nutzbar.


Über Citavi

Citavi ist eine Software zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Sie wird von Studierenden, Wissenschaftlern, Firmen und Privatpersonen eingesetzt, um Recherchen durchzuführen, die gefundenen Informationen auszuwerten, zu strukturieren und für die Textproduktion effektiv und zeitsparend zu nutzen – auch im Team. Fast alle Universitäten und Hochschulen im deutschsprachigen Raum haben Citavi als Campuslizenz lizensiert. Ihre Studierenden und Mitarbeiter können Citavi deshalb kostenlos nutzen.

Über Swiss Academic Software

Die Firma Swiss Academic Software GmbH wurde 2004 in Zürich gegründet. Sie entwickelt Lösungen zur Informationsrecherche, ‑verwaltung und Wissensorganisation.


Presse-Kontakt:

Hans Siem Schweiger
hans-siem.schweiger@citavi.com
Tel. 0041 43 888 20 71
Fax 0041 43 687 14 58
Swiss Academic Software GmbH
Florhofstrasse 2, 8820 Wädenswil
Schweiz
www.citavi.com





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain