Marklohe - Das Internet macht vor nichts halt. Es gibt nichts was es nicht gibt. Leider gibt es aber nicht immer gutes zu berichten. So fehlt zum Beispiel in den Online-Apotheken meist die persönliche Beratung. In vielen Shops wird nur über den Preis angeboten. Ein Hinweis auf technische Unterschiede, oder qualitative Unterschiede sucht man meist vergebens.
Aber das Angebot im Internet wird von Tag zu Tag besser, leider aber auch unüberschaubarer. Am auffälligsten ist es wohl im Versicherungsbereich. Fast täglich hört man in den Nachrichten, dass es hier und da wieder eine Änderung gegeben hat, dass wieder eine neue Versorgungslücke entstanden ist. Dabei hat man die alten doch noch nicht einmal geschlossen. Aber wer hat auch schon Lust sich mit diesem leidigen Thema auseinander zu setzen?
Wie froh ist man doch, wenn sich der Versicherungsvertreter lange Zeit nicht meldet. War es denn nicht immer so, dass er doch nur verkaufen wollte? Wessen Belange standen hier im Vordergrund? Woran kann man erkennen ob es eine faire Beratung war. Seit einiger Zeit hat sich die Gesetzeslage zum Glück geändert. War es früher so, dass man dem Vertreter eine falsche Beratung nachweisen musste, so ist es heute genau umgedreht. Der Vertreter bzw. Berater muss nachweisen, das sein Verkaufsgespräch keine Fehler enthielt. Hier ist der Gesetzgeber ganz klar in Richtung Verbraucherfreundlichkeit gegangen.
Optimal wäre es doch aber, könnte man im Vorfeld erfahren, wo man noch Versorgungslücken hat. Einen ganz klaren Weg geht hier der Anbieter
www.Finanzdiagnosezentrum.de. Ohne Beratung kein Verkauf. Ein kurzes und klares Statement. Dem Interessenten steht es frei, einen Online-Fragebogen auszufüllen, der dann als Grundlage für alle weiteren Berechnungen dient. Auf den Webseiten ist zu lesen: Wir haben alles was der Kunde braucht. Was wir nicht haben braucht er auch nicht!
Bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend auch auf andere Branchen überträgt. Wie schön wäre es doch, könnte man in der Online-Apotheke um einen Rückruf bitten. Die Entwicklung wird nicht stehen bleiben!
Presse-Kontakt:
Andreas Riemer
Oberes Feld 22
31608 Marklohe
Te.: 05021925120
e-mail: vertrieb@rietel.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.